Archiv für das Schlagwort Landesvereinigung

80 Jahre Befreiung von Krieg und Faschismus: Zukunftsentwurf Antifaschismus verwirklichen! Für eine Welt des Friedens und der Freiheit!

28. Oktober 2025

,

Beschluss der 45. ordentlichen Landesdelegiertenkonferenz der VVN-BdA Baden-Württemberg am 25./26. Oktober in Mannheim (zur Veröffentlichung leicht redaktionell überarbeitet)

Vor 80 Jahren wurden Deutschland und die Welt von den Schrecken befreit, die der Hitlerfaschismus über sie brachte. Abermillionen verloren ihre Leben in den Gefängnissen, Zuchthäusern und Konzentrations- und Vernichtungslagern des Naziregimes, im antifaschistischen Kampf gegen seine Armeen, …

... weiterlesen »

Vorbereitung auf die Landesdelegiertenkonferenz

geschrieben von Geschäftsführender Landesvorstand

19. September 2025

, ,

Am letzten Oktoberwochenende, knapp drei Wochen nach unserem Bundeskongress, führt die VVN-BdA Baden-Württemberg ihre 45. ordentliche Landesdelegiertenkonferenz durch. Gastgeberin ist die Kreisvereinigung Mannheim. Aktuell diskutieren alle Kreisvereinigungen den Leitantrag des Landesvorstands; seine wesentliche Aussagen sind hier zusammengefasst. Bis Ende August wählen die Kreisvereinigungen Delegierte und beraten eigene Anträge sowie Änderungsanträge zum Leitantrag. Diese werden anschließend …

... weiterlesen »

Was die Aufarbeitung der Shoah für einen deutschen Juden aus Israel bedeutet

10. Juni 2025

,

Wie in jedem Jahr, führte der Landtag von Baden-Württemberg auch am 27. Januar 2025 eine „Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus“ durch. Die eindrucksvolle Veranstaltung kann in der Mediathek des Landtags angesehen und abgerufen werden.

In die konzeptionelle Vorbereitung dieser Gedenkfeiern sind die „Opferverbände“ einbezogen – darunter auch die VVN-BdA für die aus politischer Gegnerschaft zum …

... weiterlesen »

Alfred Hausser Preis 2025

10. Juni 2025

,

Die VVN-BdA Baden-Württemberg hat die Bewerbungsfrist für den diesjährigen Alfred Hausser Preis bis zum 15. August verlängert, da die diesjährige Preisverleihung erst im Oktober stattfindet. Bewerbungen können nun bis zu diesem Datum im Landesbüro eingereicht werden.

Alfred Hausser (27.08.1912 bis 12.08.2003) hat von Jugend an als Gewerkschafter, mit seinem Widerstand in der Nazizeit undseinem lebenslangen antifaschistischen …

... weiterlesen »

Programm: Was tun gegen die Rechtsentwicklung?

17. April 2025

, ,

Tagesseminar am 17. Mai in Stuttgart

Liebe Kameradinnen und Kameraden,liebe Freundinnen und Freunde der VVN-BdA,

hiermit möchten wir Euch herzlich zu unserem Tagesseminar „Was tun gegen die Rechtswicklung?“ am 17. Mai in Stuttgart einladen.

Zusammen mit der Landesvereinigung Hessen wollen wir den gemeinsamen Austausch fördern und zum 80. Jahrestag der Befreiung mit unseren Forderungen und Inhalten sichtbar werden.

Das …

... weiterlesen »

„Was tun gegen die Rechtsentwicklung?“

25. Februar 2025

, ,

Tagesseminar der VVN-BdA Baden-Württemberg und Hessen | 17. Mai 2025

Die Landesvereinigungen Baden-Württemberg und Hessen laden anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung zu einem Tagesseminar ein. Unter dem Titel „Was tun gegen die Rechtsentwicklung?“ wollen wir den gemeinsamen Austausch fördern und zum 80. Jahrestag der Befreiung mit unseren Forderungen und Inhalten sichtbar werden.

Das Seminar richtet sich …

... weiterlesen »

Nein zur Aufstellung neuer US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland!

27. Januar 2025

,

Die VVN-BdA Baden-Württemberg unterstützt den Berliner Appell gegen neue Mittelstreckenwaffen und für eine friedliche Welt. Weitere Infos unter: nie-wieder-krieg.org

Berliner Appell: Gegen neue Mittelstreckenwaffenund für eine friedliche Welt

Wir leben im gefährlichsten Jahrzehnt seit Ende des Zweiten Weltkriegs. Die Gefahr, in einen atomaren Abgrund zu taumeln oder durch einen konventionellen Krieg umzukommen, ist real. An dieser Weggabelung …

... weiterlesen »

Die VVN-BdA Baden-Württemberg verleiht  2025 zum neunten Mal den Alfred Hausser-Preis.

28. November 2024

, ,

Alfred Hausser (27.08.1912 bis 12.08.2003) hat von Jugend an als Gewerkschafter, mit seinem Widerstand in der Nazizeit und seinem lebenslangen antifaschistischen Engagement gezeigt, dass humanistische Werte für unsere Gesellschaftsentwicklung und konkrete Arbeit gegen das Vergessen zusammen gehören. Sein Leben galt der Aufklärung über die Ursachen des Faschismus und dem Kampf gegen den Neofaschismus. Besondere Verdienste …

... weiterlesen »

Aufruf von VVN-BdA Mitgliedern zur Kundgebung am 3. Oktober 2024 in Berlin

16. September 2024

, ,

Die VVN-BdA Baden-Württemberg ruft zur Teilnahme an der bundesweiten Friedensdemonstration am 3. Oktober in Berlin auf.

Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus!

Die Situation in Europa und Nahost entwickelt sich gefährlich in Richtung Großkrieg. Statt sich für Frieden einzusetzen, liefert der Westen – einschließlich der Bundesregierung – immer mehr Waffen und beschleunigt die Eskalation durch die Erlaubnis, …

... weiterlesen »

Soziales rauf – Rüstung runter!

12. September 2024

, ,

Aufruf der VVN-BdA Baden-Württemberg zur Demonstration am Samstag, 12. Oktober 2024 in München.

Seit Jahrzehnten setzt die Politik in der Bundesrepublik Deutschland auf den Abbau des Sozialstaats, finanzielle Ausblutung öffentlicher Dienstleistungen, Privatisierungen im Bereich des Verkehrs, des Gesundheitswesens und des Post- und Fernmeldewesens. Begründet wurden diese Schritte mit der angeblich fehlenden Finanzierbarkeit dieser Grundelemente der Daseinsfürsorge. Diese Politik hat nicht zuletzt zum Aufstieg der rechtsextremen AfD beigetragen. …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten ·