Aktuelles

Gegen eine Wiedereinführung der Wehrpflicht und anderer Zwangsdienste – für die Selbstbestimmung Jugendlicher!

1. Juli 2025

UNTERSCHREIBT HIER:

openpetition.de/!neinzurwehrpflicht

„Deutschland hat, wie viele andere Länder auch, die Wehrpflicht nach dem Ende des kalten Krieges ausgesetzt. Das war ein Fehler, die Zeiten haben sich geändert. Deutschland muss jetzt eine neue Form der Wehrpflicht einführen“– Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD)„Freiwilligkeit ist wichtig, aber es braucht perspektivisch auch eine Verpflichtung. Allen muss deutlich werden: Jeder und jede …

... weiterlesen »

AN25-2: Demokratie

10. Juni 2025

,

Liebe Kameradinnen und Kameraden,liebe Antifaschistinnen und Antifaschisten,

wenig überraschend resultierte die letzte Bundestagswahl in einer großen Schlappe für die Ampel-Parteien, die Rechtsentwicklung verschärft sich, als Wahlsieger entpuppte sich allen voran die CDU. Nun werden nach dem Wahlkampf Stück für Stück alle Maßnahmen umgesetzt, die schon länger in der Schublade lagen: 500-Milliarden-Paket, Grundgesetzänderung, Einführung der Wehrpflicht kommen …

... weiterlesen »

Alfred Hausser Preis 2025

10. Juni 2025

,

Die VVN-BdA Baden-Württemberg hat die Bewerbungsfrist für den diesjährigen Alfred Hausser Preis bis zum 15. August verlängert, da die diesjährige Preisverleihung erst im Oktober stattfindet. Bewerbungen können nun bis zu diesem Datum im Landesbüro eingereicht werden.

Alfred Hausser (27.08.1912 bis 12.08.2003) hat von Jugend an als Gewerkschafter, mit seinem Widerstand in der Nazizeit undseinem lebenslangen antifaschistischen …

... weiterlesen »

Kundgebung zum Tag der Befreiung in Stuttgart

5. Mai 2025

, ,

Unser Auftrag: Antifaschismus! Solidarität! Frieden!

Der 8. Mai 1945 war der Tag der Befreiung vom faschistischen Terror und vom Krieg. An diesem Tag hatten die Nazis, ihre Förderer und Parteigänger den Krieg verloren. Für die Mehrheit der Menschen in Europa bedeutete er die Hoffnung auf Frieden, Freiheit und Zukunft. Die Befreiten von damals erlebten den 8. …

... weiterlesen »

8. Mai 2025 – Befreiungsfeier der VVN-BdA Karlsruhe

22. April 2025

, ,

Der Schauspieler, Zeitzeuge und Preisträger des Rosa-Luxemburg-Preises Rolf Becker kommt gemeinsam mit dem Liedermacher Kai Degenhardt mit ihrem Programm „Wölfe mitten im Mai – Lieder und Texte zum rechten Aufmarsch in Europa“.

Der Faschismus als äußerstes Mittel zur Rettung bürgerlicher Herrschaft in der Krise ist heute nicht mehr nur strategische Option in der Hinterhand der Herrschenden – …

... weiterlesen »

Programm: Was tun gegen die Rechtsentwicklung?

17. April 2025

, ,

Tagesseminar am 17. Mai in Stuttgart

Liebe Kameradinnen und Kameraden,liebe Freundinnen und Freunde der VVN-BdA,

hiermit möchten wir Euch herzlich zu unserem Tagesseminar „Was tun gegen die Rechtswicklung?“ am 17. Mai in Stuttgart einladen.

Zusammen mit der Landesvereinigung Hessen wollen wir den gemeinsamen Austausch fördern und zum 80. Jahrestag der Befreiung mit unseren Forderungen und Inhalten sichtbar werden.

Das …

... weiterlesen »

Veranstaltungen in Konstanz

17. April 2025

, ,

15. Mai 2025: Filmvorführung „In Liebe, eure Hilde“

18.30 Uhr, Zebra Kino Konstanz, Joseph-Belli-Weg 5, D-78467 Konstanz

Berlin 1942. Hilde ist verliebt. In Hans. In ihrer Leidenschaft vergessen die beiden oft Krieg und Gefahr. Dann sind sie nur zwei junge Menschen am Beginn ihres Lebens. Hilde bewundert den Mut ihres Liebsten. Er bewegt sich in Widerstandskreisen. Sie …

... weiterlesen »

Schlappe für Antikommunisten: Antifaschistin gewürdigt

geschrieben von Martin Hornung

14. März 2025

,

Unter anderem auf Treiben unserer Heidelberger Kreisvereinigung trägt nun der ehemalige „Karl-Kollnig-Platz“ einen neuen Namen. Martin Hornung schrieb darüber einen Beitrag für die junge Welt, den wir mit freundlicher Genehmigung des Autors hier dokumentieren.

Am 20. Februar hat der Heidelberger Gemeinderat beraten, ob ein nach dem vormaligen Nazianhänger Karl Kollnig benannter Platz im Stadtteil Handschuhsheim in …

... weiterlesen »

Heidelberg: Es gibt einen Sophie-Berlinghof-Platz!

28. Februar 2025

,

Nach wochenlanger intensiver Öffentlichkeitsarbeit hatte unsere Initiative Erfolg: Es wird einen Sophie-Berlinghof-Platz geben. Der Heidelberger Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 20. Februar 2025 beschlossen, den Platz in Handschuhsheim, der bisher nach dem Nazi Karl Kollnig benannt war, nach der antifaschistischen Widerstandskämpferin Sophie Berlinghof umzubenennen.

Damit wird endlich eine bedeutende Heidelberger Antifaschistin gewürdigt, die sich seit …

... weiterlesen »

„Was tun gegen die Rechtsentwicklung?“

25. Februar 2025

, ,

Tagesseminar der VVN-BdA Baden-Württemberg und Hessen | 17. Mai 2025

Die Landesvereinigungen Baden-Württemberg und Hessen laden anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung zu einem Tagesseminar ein. Unter dem Titel „Was tun gegen die Rechtsentwicklung?“ wollen wir den gemeinsamen Austausch fördern und zum 80. Jahrestag der Befreiung mit unseren Forderungen und Inhalten sichtbar werden.

Das Seminar richtet sich …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten ·