Aktuelles

Rundgang über das PZN Wiesloch am 1.10.: Entstehungsgeschichte und NS-Psychiatrie

21. September 2023

Am Sonntag, 1. Oktober 2023 veranstalten wir einen Rundgang durch die Geschichte der „Großherzoglichen Heil- und Pflegeanstalt bei Wiesloch“ von den Anfängen bis zur faschistischen T4-Mordaktion. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Pforte des PZN Wiesloch (westliche Zufahrt).

Die ehemalige „Großherzogliche badische Heil- und Pflegeanstalt“ (heutiges Psychiatrisches Zentrum Nordbaden) wurde 1905 als moderne und fortschrittlich …

... weiterlesen »

Der 1. September in Stuttgart

15. September 2023

Am 1. September 2023 fand in Stuttgart die alljährliche Kundgebung des DGB und der VVN zum Antikriegstag statt. Mit schätzungsweise 300 Teilnehmern war die Kundgebung dieses Jahr deutlich besser besucht als noch im Vorjahr. Die Rede unserer Kameradin Gudrun Greth haben wir in einem separaten Artikel dokumentiert. Die Rede von Horst Schmitthenner, bieten wir hier …

... weiterlesen »

VVN-BdA-Ansprache zum Antikriegstag, 1. September 2023 in Stuttgart

geschrieben von Gudrun Greth

14. September 2023

Liebe Menschen,

meine Enkelin ist 3 ½ Jahre alt und recht fit für ihr Alter. Im Haus lebt seit zwei Jahren der fünfjährige Ostap, der mit seiner Mutter und seiner Oma vor dem russischen Angriffskrieg aus der Ukraine geflohen ist. Wie können wir mit meiner Enkelin und ihrem Spielkameraden sprechen, welche Werte möchten wir vermitteln?

Nicht Worte …

... weiterlesen »

Mit dem Blick nach vorn

28. Juli 2023

Landesdelegiertenkonferenz der VVN-BdA Baden-Württemberg, 22. und 23. Juli 2023

Am vorletzten Juliwochenende tagte die 44. ordentliche Landesdelegiertenkonferenz der VVN-BdA Baden-Württemberg im historischen Osterfeld-Gebäude in der Stadt Pforzheim. Zu Konferenzbeginn durften wir einer ganzen Reihe an Grußworten lauschen. Mündlich vorgetragen wurden unter anderem Grußworte des Deutschen Gewerkschaftsbunds, der IG Metall und der GEW. Auch die Stolpersteininitiativen, die …

... weiterlesen »

Offener Brief an die Gemeinde Nellingen (Alb)

18. Juli 2023

In Nellingen an der Alb wurde jüngst eine als Große Linde bekannte Sehenswürdigkeit in offiziellen Reiseführern der Gemeinde zur „Hitler-Linde“ umgetauft. Die VVN-BdA Baden-Württemberg reagierte mit folgendem offenen Brief an den Gemeindebürgermeister Christoph Jung.

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Christoph Jung,

vor kurzem wurden wir darauf aufmerksam, dass Ihre Gemeinde gemeinsam mit dem Schwäbischen Albverein die „Bärenpfade“ als …

... weiterlesen »

Unsere Ausstellung „Neofaschismus“ auf dem Festival contre le racisme

11. Juli 2023

Auf dem Festival contre le racisme in Ulm wurde unsere Ausstellung „Neofaschismus“ gezeigt.Unser Landessprecher Michael Dandl war vor Ort und hat die Sammlung präsentiert.

Im Interview mit dem Freien Radio: https://www.freie-radios.net/123153

... weiterlesen »

Krieg ist kein Familienfest!

19. Juni 2023

Leserbrief der VVN-BdA Karlsruhe an die BNN zum Artikel „Selfie im Cockpit und eine Geiselbefreiung“ (13.06.2023)

Am „Tag der Bundeswehr“ in Bruchsal präsentiert sich die General-Dr. Speidel-Kaserne als Spaßpark für die ganze Familie. Die Bevölkerung, insbesondere auch kleine Kinder und Jugendliche, sollen so ans Militärische gewöhnt werden. Wir sagen: Krieg ist kein Familienfest! Was den Besucherinnen …

... weiterlesen »

Gedenkfeier auf dem KZ-Friedhof Birnau

25. Mai 2023

(Birnau) VVN-BdA Ravensburg, der Deutsche Gewerkschaftsbund, IG Metall und ver.di erinnerten am 13.05.2023 auf dem KZ-Friedhof Birnau mit ihrer jährlichen Gedenkfeier an die Opfer von Faschismus und Krieg. Auf dem Friedhof wurden 1946 auf Anordnung der Franzosen 97 Opfer des Außenlagers Aufkirch (KZ Dachau) begraben. An der Gedenkfeier nahmen rund 80 Menschen teil, darunter eine …

... weiterlesen »

VVN-BdA Freiburg: Nächste Termine

25. Mai 2023

Im Oktober 1947 gründeten Antifaschist:innen in Freiburg die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN) Südbaden. Es waren vorwiegend politische Widerstandskämpfer, die das Terror-Regime überlebt hatten und aus Lagern, Verstecken oder dem Exil zurückgekehrt waren. Sie machten es sich zur Aufgabe,  alte und neue Nazis  politisch und rechtlich zu bekämpfen. Dabei fühlten sie sich dem Schwur …

... weiterlesen »

9. Mai 2023 – Befreiungsfeier in Karlsruhe

geschrieben von Kreisvereinigung Karlsruhe

22. Mai 2023

Nach drei Jahren Pandemie fand am 9. Mai erstmals wieder die traditionelle Befreiungsfeier der VVN-BdA Kreisvereinigung Karlsruhe im Verdi-Haus statt. Über 50 Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung und machten die Veranstaltung zu einem großen Erfolg. In der Begrüßung wurde gleich zu Beginn klargestellt: „Wir wollen heute den Tag der Befreiung feiern! Und wir haben …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten ·