
Nach einer längeren Pause ist eine neue Ausgabe unserer Zeitung „antifa-nachrichten“ erschienen. Die Redaktion hat sich neu zusammengesetzt und strebt an ab jetzt wieder vierteljährlich zu erscheinen.
Titelbild antifa-nachrichten 1 2019
Bund der Antifaschistinnen und AntifaschistenAktionen und Argumente der VVN-BdA Baden-Württemberg
13. Februar 2019
Nach einer längeren Pause ist eine neue Ausgabe unserer Zeitung „antifa-nachrichten“ erschienen. Die Redaktion hat sich neu zusammengesetzt und strebt an ab jetzt wieder vierteljährlich zu erscheinen.
Titelbild antifa-nachrichten 1 2019
7. Dezember 2018
Die VVN-BdA Baden-Württemberg hat am 5.12.2018 eine Kundgebung vor dem Landesamt für Verfassungsschutz in Stuttgart durchgeführt.
Lothar Letsche, Mitglied des Landesvorstands, hielt dabei eine Rede, bei der er deutlich machte, warum der Verfassungsschutz nicht reformiert werden kann, sondern aufgelöst werden muss.
Lothar Letsche
Rede vor dem „Landesamt für Verfassungsschutz“
Stuttgart-Bad Cannstatt, 05.12.2018
Wir stehen vor einer Einrichtung, die ein bekannter …
5. September 2018
Sehr geehrter Herr Polizeipräsident Lutz,
da von allen Seiten in der Presse und im Netz über die Ereignisse am 29. August 2018 bei der Kundgebung gegen Rassismus berichtet wird, sehen wir uns als geschäftsführender Landesvorstand der VVN-BdA (Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes Bund der AntifaschistInnen) gezwungen Stellung zu nehmen.
Die VVN-BdA sieht seit ihrer Gründung 1947 ihre …
8. Mai 2018
Am Mittwoch, 9.5.2018 findet um 12 Uhr eine Mahnwache auf dem Marktplatz von Geflüchteten statt.Um 17 Uhr findet dann noch eine Kundgebung vor der LEA, Georg-Elser-Straße 2, 73479 Ellwangen, statt.
Die Geflüchteten haben zu dem Polizeieinsätzen eine Erklärung abgegeben.
„Liebe Freunde und Freunde
Die Situation in Ellwangen begann schon vor der Razzia am vergangenen Donnerstag. Nämlich im April …
30. April 2018
Der Bundesausschusses der VVN-BdA hat 22. April 2018 folgende Erklärung beschlossen:
Wir erleben aktuell eine dramatische Zuspitzung der internationalen Konflikte im Nahen Osten, wo die militärischen Auseinandersetzungen uns an den Rand eines Weltkrieges bringen.
Dabei sind es die unterschiedlichen beteiligten Kriegsparteien, die den Konflikt in Syrien zu einer Art Stellvertreterkrieg werden lassen. Mit dem Einmarsch der Türkei …
18. April 2018
Die Kreisvereinigung der VVN-BdA Karlsruhe hat eine Presseerklärung zum Einsatz der Polizei gegen Antifaschist*innen in Wörth veröffentlicht.
Die Presseerklärung:
VVN-BdA Karlsruhe protestiert gegen Polizeiwillkür
Seit Anfang des Jahres instrumentalisieren rechte und reaktionäre Kräften in der Region den Mord an einer 15-jährigen, jungen Frau im rheinland-pfälzischen Kandel. Sie nutzen dieses furchtbare Verbrechen aus um Angst und Hass auf die …
10. April 2018
Ausschreibung Alfred Hausser Preis 2018
Es ist schon Tradition, dass die Landesvereinigung der VVN-BdA Baden-Württemberg zu ihrer Delegiertenkonferenz den Alfred Hausser Preis vergibt
Bewerben können sich, bzw. vorgeschlagen werden können:
Örtliche und regionale Geschichtsintiativen
Geschichtswerkstätten
Vereine
Schulklassen
VVN-BdA – Gliederungen
Bewerbungsgrundlagen sind:
Eine Kurzdarstellung der jeweiligen Gruppe, oder Initiative und eine Kurzbeschreibung des abgeschlossenen oder in Planung befindlichen Geschichtsprojektes sind in schriftlicher Form (per …
15. März 2018
Zum 100. Geburtstag von Hans Gasparitsch hat die Lagergemeinschaft Buchenwald – Dora eine Broschüre zu dem Stuttgarter Widerstandskämpfer Hans Gasparitsch herausgegeben.
In der Ankündigung schreiben die Herausgeber:
100 Jahre Hans Gasparitsch – Widerstandskämpfer und ehemaliger Häftling der KZ Dachau und Buchenwald
Am 30. März 2018 wäre der Widerstandskämpfer und ehemalige Häftling der KZ Dachau und Buchenwald Hans Gasparitsch …
15. März 2018
Die Ausstellung „Der Arm der Bewegung“ ist jetzt nach einer Aktualisierungn und Überarbeitung wieder verfügbar.
Sie kann jetzt auch über die Landesgeschäftstelle der VVN-BdA in Stuttgart ausgeliehen werden.
Mehr Informationen zu der Ausstellung gibt es hier:
http://vvn-bda.de/ausstellung-der-arm-der-bewegung/
14. März 2018
Pressemitteilung
Mahnwache und Kundgebung in Künzelsau:
Schluss mit der Ehrung von NS-Kollaborateuren und Mördern!
Am 16. März, dem „Tag der Legionäre“ in Lettland ruft die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten zu einer Mahnwache und Protestkundgebung vor dem lettischen Honorarkonsulat in Künzelsau gegen die Glorifizierung der Verbrechen der Waffen-SS auf.
Die Mahnwache wird von …