Gastreferat von Richard Detje
auf der Landesdelegiertenkonferenz der VVN-BdA BW
am 5. November 2o16
Ich bedanke mich ganz herzlich für die Einladung. Gleichermaßen dafür, an der beeindruckenden Verleihung des Alfred-Hausser-Preises teilnehmen zu dürfen sowie die Gelegenheit zu haben, ein paar Gedanken zur Zeitdiagnose zu vertiefen.
Am Dienstag wird in den USA ein neuer Präsident gewählt. Bereits von gut zehn …
Aktuelles
»AfD, Pegida & Co – Mobilisierung am rechten Rand«
28. November 2016
Antifa Nachrichten November 2016 (AN 16-3)
22. November 2016

Download als pdf: AN-16-3
Inhalt:
Alfred-Hausser-Preis
Jens Rüggeberg
Laudatio zum Alfred Hausser-Preis:
Geraubte Kinder – vergessene Opfer S. 3
Beschluss der LDK:
Entschädigung jetzt! S. 6
aktuell
Lühr Henken
Bundeswehr-Weißbuch 2016:
Weichenstellung für deutsche Führungsrolle S. 7
Jens Rüggeberg
„Volkstrauertag“ und „Volksbund“:
Re-Heroisierung der Erinnerung S. 10
und vieles …
Kehl, 19.11.2016: Protest gegen AfD-Parteitag
11. November 2016
Kehl, Landesparteitag, November, Protest
Aufruf zu Protesten gegen den Landesparteitag der AfD in Kehl am 19.11.2016
Kaum ein Tag vergeht, an dem Rassist*innen keine Angriffe auf Unterkünfte von Geflüchteten und Migrant*innen stattfinden. Islamfeindliche Übergriffe nehmen zu. Erschreckend viele Menschen nehmen an rassistischen, völkischen und nationalistischen Demonstrationen teil. Pegida und andere Zusammenschlüsse der extremen Rechten hetzen gegen Geflüchtete und Menschen muslimischen …
Pressemitteilung zur Landeskonferenz der VVN-BdA in Esslingen
11. November 2016
Landesdelegiertenkonferen, Landessprecherinnen, Mobilisierung am rechten Rand, Richard Detje
Landesdelegiertenkonferenz der VVN-Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten:
Antifaschismus bleibt tägliche Aufgabe!
Unter diesem Motto fand am Wochenende 5. und 6. November 2016 die 41. Landesdelegiertenkonferenz der VVN- Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten in Esslingen statt. Die Organisation, die 1947 von überlebenden Widerstandskämpfern und Opfern der Naziverfolgung gegründet wurde, bereitet sich auf dieser Konferenz auf ihr 70. Gründungsjahr …
Stuttgart Bad Cannstatt, 1. Dezember Protest gegen Militärkonzert in der Kirche
11. November 2016
Der Friedenstreff Bad Cannstatt und viele Friedensgruppen rufen auf:
Gegen den Missbrauchder Lutherkirche für Militärwerbung!
Gegen den Missbrauch von Musik für militärische Zwecke!
Keine Werbung für Militär und Gewalt in unserer Kirche!
Wir protestieren gegen das
Militär-Advent-Konzertam
Do., 1. Dez. 2016, 18 Uhr in Bad Cannstatt,
LutherkircheWaiblinger Str. 50, Stuttgart
(U1, U13 bis Uff-Kirchhoff) Laut Bundeswehr-Website sind diese Konzerte …
Rede Heinz Hummler zur Gedenkfeier am 9. November in Cannstatt
10. November 2016
Kerem Schemberger, Nazi-Justiz, Reichspogromnacht, Schwur von Buchenwald, Synagoge
Heinz Hummler Bad Cannstatt, 9. Nov. 2016 Redebeitrag für die VVN-BdA zum Jahrestag der Pogromnacht im Jahr 1938 Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der heutigen Gedenkveranstaltung zum Jahrestag der Reichspogromnacht 1938. Gedenken hat zur Voraussetzung das Erinnern, um daraus dann auch schlussfolgern zu können. Mit unserer heutigen Veranstaltung erinnern wir an Verbrechen, wie es sie …
9. November: Gedenkveranstaltung in S-Bad Cannstatt
7. November 2016
Pogromnacht, Schwur von Buchenwald, Synagoge Cannstatt
Wir laden alle ein zur Gedenkveranstaltung
am Mittwoch, den 09. November 2016 um 18:00 Uhr
am Platz der ehemaligen Synagoge in Cannstatt (am Wilhelmsplatz).
– Mit Reden von Heinz Hummler (Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten),
dem Antifaschistischen Aktionsbündnis Stuttgart & Region (AABS)
und Musik von KünstlerInnen des Freien Chors Stuttgart.
„Wir stellen den Kampf erst ein, …
Alfred-Hausser-Preis 2016 geht an „Geraubte Kinder“
10. Oktober 2016
Alfred-Hausser-Preis 2016 geht an
„Geraubte Kinder“
Die Wanderausstellung des Vereins „Geraubte Kinder – vergessene Opfer“ des gleichnamigen Vereins aus Freiburg erhält den Alfred-Hausser-Preis 2016.
Am 5. November 2016 im Esslinger Gewerkschaftshaus wird die Auszeichnung des Preisträgers erfolgen. Dies beschloss der Landesvorstand der VVN-BdA auf Empfehlung seines Beirats. Die 1947 von Überlebenden der Naziverfolgung gegründete überparteiliche antifaschistische Organisation vergibt …
Ausstellung in Böblingen: „Vergessene Geschichte“ – Berufsverbote
3. Oktober 2016
„Vergessene Geschichte“ –
Berufsverbote und politische Verfolgung in der
Bundesrepublik Deutschland
Finissage am 27. Oktober 2016 um 16.00 Uhr
im Kreismedienzentrum Böblingen
Bei der Finissage am 27.10.2016 um 14.30 Uhr im Kreismedienzentrum Böblingen kommen als
Gewerkschaftler vom ver.di Bezirk Stuttgart Cuno Hägele und Klaus Beer (84) zu Wort. Klaus Beer lebt in Leonberg, ist Richter im Ruhestand, und war ehemals Mitglied …