pdf zum Download: AN-13-4
Aktuelles
Abschied von Franz-Josef Fischer
17. Dezember 2013

Am 28. November verstarb unser Kamerad Franz Josef Fischer im Alter von 97 Jahren.
Franz Josef stammte aus Königshan, heute Královec, in Tschechien. Sein Vater, Holzbildhauer, Kommunist und Gemeinderat, auch Wirt im Gasthaus, das hauptsächlich seine Mutter betrieb. Schon früh schloss sich Franz-Josef nach seinen eigenen Berichten dem tschechischen antifaschistischen Widerstand an, führte auch Emigranten illegal …
Verfassungsschutz verbieten und Auflösen Rede Jochen Dürr / 02.11.2013 / Heilbronn
4. November 2013
Rede 02. November 2013 / Heilbronn / Demo ” Verfassungsschutz verbieten … “
Jochen Dürr, Landessprecher der VVN – BdA Baden-Württemberg
– es gilt das gesprochene Wort –
Liebe Freundinnen, liebe Freunde, liebe Antifaschistinnen, liebe Antifaschisten,
für uns als älteste antifaschistische Vereinigung war es schon immer klar :
Faschismus ist ein Verbrechen, dazu bedurfte es keiner Naziterrorzelle.
Jeder, der das …
Naziterror und Rassismus bekämpfen – Verfassungsschutz auflösen! 2.11. Heilbronn, 16. November Schwäb. Hall
25. Oktober 2013
2. November Heilbronn
16. November Schwäb. Hall
Demonstrationen Naziterror und Rassismus bekämpfen – Verfassungsschutz auflösen
www.nsu-demo.tk
Stuttgart: Verleihung des Stuttgarter Friedenspreises am 10. November
25. Oktober 2013
Der diesjährige Stuttgarter Friedenspreis der „Anstifter“ geht an Enrico Pieri und Enzio, zwei Überlebende des Massakers von Sant‘ Anna di Stazzema.
Sonntag, 10. November, 17 Uhr im Theaterhaus Stuttgart, Siemensstr. 11
Download pdf: Gala_10_Nov_Theaterhaus
Das Massaker, das SS-Einheiten am 12. August 1944 in Sant’Anna di Stazzema (Toskana) verübten, ist nach demjenigen von Marzabotto das zweitgrößte an italienischen Zivilisten …
Heidelberg, 1. November Gedenkfeier für die Opfer des Faschismus
10. Oktober 2013
Gedenkfeier
für die Opfer des Faschismus
Kranzniederlegung am Mahnmal
es spricht
Jürgen Ziegler
Gewerkschaft Verdi
Chor Arbeiterdenkmal
Heidelberg Bergfriedhof
1. November 2013 * 14 Uhr
Treffpunkt am Krematorium
DGB Deutscher Gewerkschaftsbund VVN – Bund der Antifaschistinnen u. Antifaschisten
Kein Naziaufmarsch am 12. Oktober in Göppingen!
2. Oktober 2013
Termine: http://bawue.vvn-bda.de/?p=310
Aufruf
Nazis stoppen!
Kein Naziaufmarsch am 12. Oktober in Göppingen!
Die Faschisten in der Region Göppingen haben in den letzten Jahren eine aktive Naziszene aufgebaut. Allein im letzten Jahr veranstalteten die selbsternannten “Autonomen Nationalisten Göppingen” fünf Kundgebungen und Demonstrationen und fielen immer wieder auf, durch Bedrohungen und Angriffe gegen Menschen, die nicht in ihre beschränkte Weltanschauung passen. …
12. Oktober Göppingen: Nazis stoppen
2. Oktober 2013
10 Uhr Marktplatz
Kundgebung der Initiative “Kreis Göppingen nazifrei”
11 Uhr
Parallele Auftaktkundgebungen zu Blockade Aktionen
des Bündnisses Nazis stoppen
Achtung: Orte wurden aktualisiert!
A – Geißlinger Str. Ecke Schützenstr. (Nahe Partnerschaftsbrunnen)
(Hier ist gleichzeitig der Hauptanlaufspunkt mit Volksküche)
B – Pfarrstraße Ecke Schloßstraße
C – vor dem Landratsamt (Lorcherstraße 6)
aktuelle Infos: http://gp-nazis-stoppen.tk/
infoticker auf Twitter: @NazisStoppenGP
Nummern des EA: 015205372805 / 015218501231
Aufruf: http://bawue.vvn-bda.de/?p=312
11.55 Uhr: …
Veranstaltung mit Dr. Carlo Gentile: Das Massaker von Sant‘ Anna war geplanter Mord
19. September 2013
„Das Massaker von Sant’Anna di Stazzema – der schwierige Weg zur Wahrheit“
Unter diesem Titel stand am 12. Juli 2013 ein Vortrag des Kölner Historikers Dr. Carlo Gentile im Gebäude des Württembergischen Kunstvereins in Stuttgart – dort, wo jetzt vorübergehend der Landtag tagt. Der Vortrag von Gentile war trotz seines historischen Themas von großer Aktualität, und …
Abfuhr für „Pro Deutschland“ in Mannheim
6. September 2013
JUZ, Mannheim, Pro Deutschland
Licht und rockige Musik am „Dunklen Ort“
„
Dunkle Orte“ will die rechte Kleinpartei „Pro Deutschland“ bei ihrer deutschlandweiten Tour zum Bundestagswahlkampf besuchen. Deshalb verbreitet sie ihre Hetze vor Unterkünften von Asylbewerber_innen und Moscheen.
Ausgerechnet das Jugendzentrum in Selbstverwaltung „Friedrich Dürr“, benannt nach einem jungen Mannheimer Widerstandskämpfer, der im Kampf gegen die Hitlerdiktatur in Dachau gefallen ist, haben …