Am 22. Oktober 1940 wurden über 6 500 jüdische Bürgerinnen und Bürger aus Baden und der Saarpfalz in das südfranzösische Internierungslager Gurs deportiert. Zahlreiche Deportierte kamen in Gurs und anderen südfranzösischen Lagern ums Leben, Tausende wurden ab 1942 in die Vernichtungslager in den Osten deportiert und ermordet. Auch aus Konstanz wurden an diesem Tag 112 Juden …
Konstanz
Veranstaltung anlässlich des Gedenkens an die Novemberpogrome 1938
17. Oktober 2023
„Vom Kind des Warschauer Ghettos zum Gründer der israelitischen Kultusgemeinde in Konstanz und zum Retter der jüdischen Kultur in Polen nach der Shoah“
Gideon Nissenbaum wird anlässlich des Gedenkens an die Novemberpogrome über die Geschichte seiner Familie und vor allem über seinen Vater Shimon Nissenbaum berichten.
Die Familie Nissenbaum betrieb in Warschau Ziegeleien und ein Bauunternehmen. Shimon …
Konstanz: Warum Björn Höcke ein Nazi ist
17. Oktober 2023
Die Wahl eines AfD-Kandidaten zum Landrat im thüringischen Sonneberg hat in besonderem Maße die Aufmerksamkeit auf die schnelle Entwicklung dieser extrem rechten Partei gelenkt. Umfrageergebnisse von 30 % deuten darauf hin, dass sie im kommenden Jahr bei Landtagswahlen in den neuen Bundesländern zur stärksten Partei werden könnte. Aber auch für das scheinbar ruhigere Baden-Württemberg wird ein …