Archiv für das Schlagwort Geschichte
geschrieben von Ralf Bogen
10. Juni 2025
AN25-2, Geschichte, Mercedes-Benz
Der Stuttgarter Konzern Mercedes-Benz und die Rechtsentwicklung in Deutschland:wo stehen wir 80 Jahre nach der Befreiung vom Hitlerfaschismus?
In den Jahren 1933 bis 1945…entwickelte sich die Daimler-Benz AG zum größten Rüstungskonzern des „Dritten Reichs“. Nach Zerschlagung der organisierten Arbeitenden-Bewegung – zuerst das KPD-Verbot am 23. März 1933, wenig später das Verbot der SPD und schließlich der …
... weiterlesen »
geschrieben von Rüdiger Jungkind
10. Juni 2025
AN25-2, Frieden, Geschichte
In der vorletzten Ausgabe (Oktober 24) der Antifa Nachrichten erschien der erste Teil eines Artikels zum Ukraine-Krieg von Rüdiger Jungkind. Zentrale Aussage war, dass – wie bei jedem Krieg – zwischen Anlass und Ursache unterschieden werden muss. Dabei ist es im konkreten Fall leichter, die Ursachen des Krieges herauszuarbeiten.
Der Autor beleuchtete, warum die Vision vom …
... weiterlesen »
geschrieben von Lothar Letsche
10. Juni 2025
AN25-2, Frieden, Geschichte
Für seinen Beitrag über den zweiten Weltkrieg hat Lothar Letsche viele bis dahin unbekannte Fakten über die Vorgeschichte zusammengetragen, insbesondere über den Krieg zwischen Japan und China. Der in der letzten Ausgabe der Antifa Nachrichten veröffentlichte Artikel umfasste die Ereignisse bis zum deutsch-sowjetischen Nichtangriffsvertrag vom 23.8.1939, der auch ein geheimes Zusatzprotokoll enthielt, in dem „für …
... weiterlesen »
geschrieben von Jens Kany
10. Juni 2025
AN25-2, Geschichte
Die Weimarer Republik war das Ergebnis der militärischen Niederlage des deutschen Reichs im Ersten Weltkrieg und der Novemberrevolution 1918. Sie war der Versuch der alten Eliten – darunter führende Großindustrielle, Bankiers, Großagrarier, Militärs, Staatsbeamte -, unter Einbeziehung der rechten Sozialdemokratie, ihre Macht zu erhalten und zu sichern. Ihnen stand eine starke, organisierte Arbeiterbewegung entgegen, die …
... weiterlesen »
25. Februar 2025
Geschichte, Konstanz, Veranstaltung
Am Anfang steht ein frappierender Fund: Briefe einer glühenden Nationalsozialistin, hunderte davon, aus der Feder der eigenen Großmutter. Barbara Bonhage, Enkelin und NS-Historikerin, entziffert die Korrespondenz ihrer Oma Hilde (1907–1945). Sie verfasst eine kritische Biografie der verblendeten, gebildeten Frau, die in leitender Funktion in der NS-Frauenschaft Propaganda betrieb und zur «Germanisierung» der besetzten, polnischen Gebiete …
... weiterlesen »
geschrieben von Jens Kany
11. Februar 2025
AN25-1, Geschichte, Karlsruhe
Bildungsworkshop der VVN-BdA Karlsruhe mit Anthony Cipriano, Landesgeschäftsführer der VVN-BdA Baden-Württemberg
Die gesellschaftliche Rechtsentwicklung spitzt sich immer weiter zu. Die ganze Gesellschaft soll „kriegstüchtig“ gemacht werden – die Kosten werden auf den Schultern der breiten Mehrheit der Bevölkerung abgeladen. Der Unmut darüber wächst, was rechtsextreme Parteien wie die AfD für sich zu nutzen wissen. Die Friedensbewegung …
... weiterlesen »
11. Februar 2025
AN25-1, Frieden, Geschichte, Sozialpolitik
Bernhard Mainz über Walter Vielhauer
Ich lernte Walter Vielhauer im Jahre 1981 nach einer Demonstration mit Blockade gegen eine Veranstaltung der HIAG in Heilbronn kennen. Seine Art zu reden und Zusammenhänge zu erklären, machte auf mich einen prägenden Eindruck. Später begleitete ich Walter mehrfach zu Vorträgen an Schulen und es war immer etwas Besonderes, seinen Erzählungen …
... weiterlesen »
geschrieben von Gudrun Greth
11. Februar 2025
AN25-1, Buchenwald, Geschichte
Antifaschistischer Grundkonsens und Aufruf zum Handeln an die nachfolgenden Generationen
Buchenwald, Rudolf Klein (CC BY-SA 3.0)
Genau einen Monat vor Kriegsende – ab 8. April 1945 – gelang es dank des gut organisierten und konsequent handelnden Widerstands im KZ Buchenwald bei Weimar, die angesichts der heranrückenden alliierten Truppen geplante Räumung des Lagers durch Sabotage zu verhindern. Auch …
... weiterlesen »
geschrieben von Lothar Letsche
11. Februar 2025
AN25-1, Frieden, Geschichte
Betrachten wir die kriegführenden Mächte, Waffenschmieden und Zufluchtsorte, Spionageeinsätze, Beschießungen und versuchten Landungsoperationen, hat sich der Zweite Weltkrieg tatsächlich auf fünf Kontinenten (mitsamt Weltmeeren und Inseln) abgespielt. In Zeiten globaler Kriegsgefahr schien es mir nicht verkehrt, einige weniger bekannte und beachtete Schlaglichter des damaligen Geschehens zu vergegenwärtigen.
Was am 1. September 1939 begann und am 8. …
... weiterlesen »
geschrieben von Anthony Cipriano
11. Februar 2025
AN25-1, Geschichte
„Unsere Eltern haben versagt, denn sie haben nicht zusammengefunden, um den Faschismus rechtzeitig zu bekämpfen. Dafür gibt es nur eine Entschuldigung: sie wussten nicht, was Faschismus an der Macht bedeutet. Für uns gilt diese Entschuldigung nicht.“
Kaum ein Gedanke ist so zentral für unser Selbstverständnis als Antifaschistinnen und Antifaschisten wie der, den Peter Gingold hier zum …
... weiterlesen »
← Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten →