Aktuelles

10 Jahre faschistischer Brandanschlag in Winterbach – Wir vergessen nicht!

24. März 2021

Samstag, 10. April 2021 von 15:00 bis 17:30 am Bahnhof Winterbach

In der Nacht vom 9. auf den 10. April 2011 überfiel eine Nazigruppe neun Migranten auf einem Gartengrundstück in Winterbach. Nach Schlägen, Tritten, einer mörderischen Hetzjagd und einem Brandanschlag konnten die Betroffenen in letzter Sekunde ihr Leben retten. Der Brandanschlag hatte gezeigt, wohin rassistische Hetze …

... weiterlesen »

Wie ticken die eigentlich?

22. März 2021

Die Corona Proteste

Am Montag, den 29. März um 19 Uhr lädt die Regionsgeschäftsstelle Pforzheim des DGBs zur online Veranstaltung mit der Journalistin Janka Kluge ein.

Anmelden könnt Ihr Euch unter pforzheim@dgb.de. Anschließend erhaltet Ihr den Link zur Veranstaltung.

... weiterlesen »

Was tun gegen Rassismus?

18. März 2021

Einladung zum DGB-Livestream zum Internationaler Tag gegen Rassismus am 21. März 2021

Rassismus und rassistische Diskriminierung grenzt Menschen anderer Herkunft, anderer Hautfarbe oder anderen Aussehens aus und benachteiligt sie. Dies kann individuell, institutionell oder systemisch passieren. Am Internationalen Tag gegen Rassismus, am 21. März 2021, diskutiert der DGB mit Gästen zur Frage: Was tun gegen Rassismus?

Der …

... weiterlesen »

Kundgebung Gemeinsam gegen Rassismus

13. März 2021

!Neuer Termin!

Samstag, 27.3.2021 um 14 Uhr auf dem Marktplatz Karlsruhe.

Immer wieder werden Menschen in Karlsruhe wegen ihrer Hautfarbe, ihrer vermeintlichen Herkunft oder aufgrund ihrer Religion, aber auch wegen ihrer Sexualität, ihrem Geschlecht oder ihrer Behinderung diskriminiert und ausgegrenzt. Dies geschieht strukturell durch Gesetzgebungen, genauso wie in alltäglichen Handlungen. Rassistische Verletzungen und Diskriminierung reichen vom allgemeinen …

... weiterlesen »

Protest gegen AfD Landesparteitag am 6. Februar 2021

17. Januar 2021

Demonstration zur Messe Stuttgart am 6.2.21 um 11 Uhr, Start Echterdingen Bahnhof (S-Bahn)

Aufruf des Bündnisses Stuttgart gegen rechts

Mitten im Corona-Winter, während die meisten Menschen sich um private Kontaktreduzierung und social distancing bemühen, möchte die AfD am 6. und 7. Februar ihren Landesparteitag in den Stuttgarter Messehallen abhalten. Mit freundlicher Genehmigung des Veranstalters – die Messe …

... weiterlesen »

Freispruch im Berufungsprozess von Michael Csaszkóczy!

17. Januar 2021

Am 10.02.2021 findet die erste Berufungsverhandlung im Strafverfahren gegen den Heidelberger Antifaschisten Michael Csaszkóczy vor dem Landgericht in Heidelberg statt. Der Realschullehrer war im September 2018 in einem haarsträubenden Prozess wegen „Hausfriedensbruchs“ zu einer Geldstrafe von 20 Tagessätzen à 80 Euro verurteilt worden. Tatsächlich hatte er nur eine Wahlkampfveranstaltung der AfD beobachten wollen.Die Veranstaltung am …

... weiterlesen »

Pressemitteilung der VVN-BdA zur Kundgebung am 21.10 um 18 Uhr vor dem Berliner Abgeordnetenhaus

20. Oktober 2020

Berlin, 19. Oktober 2020

Pressemitteilung *UPDATE*: Spannende Redner:innen bei VVN-BdA-Kundgebung „Antifaschismus muss gemeinnützig bleiben“ in Berlin | MITTWOCH, 21. OKTOBER 2020 um 18:00

Bald ist es soweit – am Mittwoch, den 21.10.2020, wollen mit euch vor dem Berliner Abgeordnetenhaus gegen den Entzug der Gemeinnützigkeit protestieren und deutlich machen: Antifaschismus ist die Grundlage unserer Demokratie und muss gemeinnützig …

... weiterlesen »

Abgabetermin Alfred Hausser Preis verlängert

geschrieben von GLV

24. September 2020

Der Alfrd Hausser wird traditionell auf einer Landesdelegiertenkonferenz der VVN-BdA Baden-Württemberg verliehen.

Leider mussten wir die für Ende Oktober / Anfang November geplante LDK wegen den Hygienemaßnahmen verschieben. Damit verschiebt sich auch die Preisverleihung. Der Abgabeschluss für den Alfred Hausser Preis ist jetzt der 31.12.2020.Bewerbungen bitte an:VVN-BdA Baden-WürttembergBöblinger Strasse 19570199 Stuttgart

... weiterlesen »

„Der Sturm auf Berlin“ Erklärung des Bundessprecherkreises der VVN-BdA

geschrieben von Bundessprecherkreis

31. August 2020

,

Der „Sturm auf Berlin“

Historisch war der „Sturm auf Berlin“ der letzte Schritt der militärischen Zerschlagung des Faschismus in Europa. Am Ende stand am 8. Mai 1945 die bedingungslose Kapitulation Nazi-Deutschlands. Diesmal versammelten sich am Wochenende zehntausende Menschen zu einer Corona-Demonstration und kündigten einen „Sturm auf Berlin“ an. Neonazis und Reichsbürger riefen bereits zur „Entscheidungsschlacht“ auf …

... weiterlesen »

Regula Venske, die Präsidentin des PEN, solidarisiert sich mit der VVN-BdA

27. Juli 2020

,

PEN Deutschland solidarisiert sich mit der VVN-BdA

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten