Antifa Nachrichten
geschrieben von Dieter Lachenmayer
19. September 2025
AN25-3, Geschichte, Sozialpolitik
Odysee eines Gesetzes zur betrieblichen und überbetrieblichen Mitbestimmung in Württemberg Baden.
Nach der Befreiung bildeten sich in ganz Deutschland antifaschistische Komitees, die sich die Aufgabe stellten, nicht nur die Versorgung der Bevölkerung zu organisieren, sondern auch eine neue Gesellschaft aufzubauen, die den Grundgedanken des Schwures von Buchenwald und auch die drei Vorgaben der Potsdamer Beschlüsse der …
... weiterlesen »
geschrieben von Heidi Scharf, damals Gewerkschaftssekretärin IGM Stuttgart
19. September 2025
AN25-3, Geschichte, Sozialpolitik
Von April 1984 bis Ende Mai 1985 kämpfte die Belegschaft der Trafo-Union (eine Tochter des Siemens-Konzerns) in Bad Cannstatt um den Erhalt ihrer Arbeitsplätze.
Siemens ist ein altes Traditionsunternehmen.
Gegründet wurde die Firma 1847. Begonnen hat alles mit 10 Beschäftigten, wenige Jahre später waren es 330 und Ende des Jahrhunderts 6500 Beschäftigte, heute weltweit ca. 312.000 und …
... weiterlesen »
geschrieben von Erhard Korn
19. September 2025
AN25-3, Berufsverbote, Geschichte
Vor 125 Jahren wurde der „Bauernkriegszimmermann“ aus dem Schuldienst entlassen
Nachfolgender Artikel wurde uns vom Autor freundlicherweise zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt. Erhard Korn ist aktiv in der Rosa Luxemburg Stiftung BW und in der GEW.
500 Jahre nach der ersten deutschen Revolution soll auch an ihren ersten „wahrhaften und redlichen“ Chronisten erinnert werden. Lyndal Roper spricht …
... weiterlesen »
geschrieben von Ulrich Schneider
19. September 2025
AN25-3, Geschichte
Am 8. Mai 2025 nutzen IG Metall und DGB die Gelegenheit zum Abschluss der Ausstellung über frühen Widerstand gegen das NS-Regime an den bekannten antifaschistischen Gewerkschafter Willi Bleicher zu erinnern. Im großen Saal des Stuttgarter Gewerkschaftshauses präsentierte Hermann G. Abmayr sein neues Buch „Texte eines Widerständigen“ und zum Abschluss wurde noch einmal der Film zu …
... weiterlesen »
geschrieben von Erika Weisser
19. September 2025
AN25-3, Freiburg, Geschichte
Ehemaliger Luftschutzkeller als Ausstellungsfläche für den Auftakt des Nazi-Terrors
Seit März 2025 gibt es in Freiburg endlich einen Ort, an dem die auch auf unterster lokaler Ebene begangenen Verbrechen des Hitlerfaschismus dokumentiert sind. Mit der Eröffnung des „Dokumentationszentrums Nationalsozialismus“ in dem zentral gelegenen ehemaligen städtischen “Fremdenverkehrsamt“ endet ein knapp 20 Jahre währender Prozess. Im Verlauf gab …
... weiterlesen »
10. Juni 2025
AN25-2, Antifa Nachrichten
Liebe Kameradinnen und Kameraden,liebe Antifaschistinnen und Antifaschisten,
wenig überraschend resultierte die letzte Bundestagswahl in einer großen Schlappe für die Ampel-Parteien, die Rechtsentwicklung verschärft sich, als Wahlsieger entpuppte sich allen voran die CDU. Nun werden nach dem Wahlkampf Stück für Stück alle Maßnahmen umgesetzt, die schon länger in der Schublade lagen: 500-Milliarden-Paket, Grundgesetzänderung, Einführung der Wehrpflicht kommen …
... weiterlesen »
geschrieben von Dieter Lachenmayer
10. Juni 2025
AN25-2, Frieden
„Kriegstüchtigkeit“, Militarisierung und Hochrüstung sind und waren schon immer auch verbunden mit einem gravierenden Abbau Demokratischer Rechte. Spätestens mit Beginn des Krieges in der Ukraine wurde dies wieder offensichtlich.
Achthundert Milliarden, also fast schon ‘ne Billion hat die EU nun für Aufrüstung beschlossen. In Deutschland schießen sich die künftigen Koalitionäre CDU/CSU + SPD auf eine unbegrenzte …
... weiterlesen »
geschrieben von Karl-Martin Matt
10. Juni 2025
AN25-2, Demokratie
Zahllos die Appelle, dass die Demokratie verteidigt werden muss.
Das war schon immer so, sie war immer Auseinandersetzung. Bei den Maßnahmen die Gesellschaft zu gestalten, über gemeinsame Vereinbarungen und Gesetze ein Gemeinwesen zu organisieren gab und gibt es unterschiedliche Vorstellungen und Interessen in der Bevölkerung. Der Herr wollte immer Herr bleiben, der Knecht aber nicht Knecht.
Zu …
... weiterlesen »
geschrieben von Lothar Letsche
10. Juni 2025
AN25-2, Berufsverbote, Demokratie
Ein unvollständiger aktueller Rundblick durch die Bundesrepublik
Niedersachsen: „Dass politisch motivierte Berufsverbote, Bespitzelungen und Verdächtigungen nie wieder Instrumente des demokratischen Rechtsstaates sein dürfen“ und „dass die Umsetzung des sogenannten Radikalenerlasses ein unrühmliches Kapitel … darstellt“, beschloss der Niedersächsische Landtag am 16.12.2016 mit den Stimmen der damaligen Regierungsparteien SPD/ GRÜNE. Die damals eingesetzte „Landesbeauftragte“ hatte gerade ein …
... weiterlesen »
geschrieben von Michael Dandl
10. Juni 2025
AN25-2, Demokratie
Bild: SubstAnz Osnabrück
Antifaschistisches Engagement ist in diesen Zeiten notwendiger denn je. Nazis, AfD und menschenverachtende Hetze sind die größten Bedrohungen für alle, die nicht in das Weltbild der Rechten passen: Migrantisch gelesene Menschen, queere Personen, Linke und viele andere Menschengruppen. Leider bleiben, wie gerade in den letzten Monaten noch unheilvoller erfahren werden musste, menschenverachtende Ideen …
... weiterlesen »
← Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten →