Antifa Nachrichten

„Nie wieder“ darf keine Phrase sein

geschrieben von Ralf Bogen

10. Juni 2025

, ,

Der Stuttgarter Konzern Mercedes-Benz und die Rechtsentwicklung in Deutschland:wo stehen wir 80 Jahre nach der Befreiung vom Hitlerfaschismus?

In den Jahren 1933 bis 1945…entwickelte sich die Daimler-Benz AG zum größten Rüstungskonzern des „Dritten Reichs“. Nach Zerschlagung der organisierten Arbeitenden-Bewegung – zuerst das KPD-Verbot am 23. März 1933, wenig später das Verbot der SPD und schließlich der …

... weiterlesen »

Im Osten nichts Neues …? – Teil 2

geschrieben von Rüdiger Jungkind

10. Juni 2025

, ,

In der vorletzten Ausgabe (Oktober 24) der Antifa Nachrichten erschien der erste Teil eines Artikels zum Ukraine-Krieg von Rüdiger Jungkind. Zentrale Aussage war, dass – wie bei jedem Krieg – zwischen Anlass und Ursache unterschieden werden muss. Dabei ist es im konkreten Fall leichter, die Ursachen des Krieges herauszuarbeiten.

Der Autor beleuchtete, warum die Vision vom …

... weiterlesen »

Der  zweite Weltkrieg auf fünf Kontinenten – Teil 2

geschrieben von Lothar Letsche

10. Juni 2025

, ,

Für seinen Beitrag über den zweiten Weltkrieg hat Lothar Letsche viele bis dahin unbekannte Fakten über die Vorgeschichte zusammengetragen, insbesondere über den Krieg zwischen Japan und China. Der in der  letzten Ausgabe der Antifa Nachrichten veröffentlichte Artikel umfasste die Ereignisse bis zum deutsch-sowjetischen Nichtangriffsvertrag vom 23.8.1939, der auch ein geheimes Zusatzprotokoll enthielt, in dem „für …

... weiterlesen »

Von der Weimarer Republik zur faschistischen Diktatur

geschrieben von Jens Kany

10. Juni 2025

,

Die Weimarer Republik war das Ergebnis der militärischen Niederlage des deutschen Reichs im Ersten Weltkrieg und der Novemberrevolution 1918. Sie war der Versuch der alten Eliten – darunter führende Großindustrielle, Bankiers, Großagrarier, Militärs, Staatsbeamte -, unter Einbeziehung der rechten Sozialdemokratie, ihre Macht zu erhalten und zu sichern. Ihnen stand eine starke, organisierte Arbeiterbewegung entgegen, die …

... weiterlesen »

Die letzten Seiten…

geschrieben von Heidi Hummler

10. Juni 2025

,

„Ach, ihr Nachgeborenen,die ihr auftauchen werdet aus der Flutin der wir untergegangen sindgedenkt, wenn ihr von unseren Schwächen sprechtauch der finsteren Zeit, der ihr entronnen seid.“

Wie furchtbar der Gedanke, dass es sein könnte, dass ihr nicht entrinnen werdet.

Wie groß war meine Hoffnung, dass ihr, die Nachgeborenen, den „finsteren Zeiten“, den Zeiten der Kriege und des …

... weiterlesen »

AN25-1: 80 Jahre Befreiung!

11. Februar 2025

,

Liebe Kameradinnen und Kameraden,liebe Antifaschistinnen und Antifaschisten,

vor 80 Jahren endete der zweite Weltkrieg mit der Befreiung von Krieg und Faschismus durch die Alliierten. Diesen Jahrestag gilt es zu feiern. Dennoch aber kann uns angesichts der aktuellen Verhältnisse kaum zum Feiern zumute sein. Die Forderung „Nie wieder Krieg!“ scheint in weite ferne gerückt, nicht zuletzt angesichts …

... weiterlesen »

80 Jahre nach der Befreiung: Wie entnazifiziert ist die Bundesrepublik?

geschrieben von Gisela Kehrer-Bleicher

11. Februar 2025

, ,

Die Überlebenden der KZ, die zurückkehrenden Widerstandskämpfer*innen und andere Gegner des NS-Regimes wollten 1945 nach der Befreiung vom Faschismus an der Macht ein neues demokratisches und friedliches Deutschland aufbauen, eine gesellschaftliche und wirtschaftliche Neuordnung und den konsequenten Bruch mit den alten Eliten, mit den Strukturen und dem Personal des NS-Faschismus. Das Potsdamer Abkommen setzte dafür …

... weiterlesen »

Zum dritten Mal „kriegstüchtig“? Nein, Danke!

geschrieben von Dieter Lachenmayer

11. Februar 2025

,

Als der erste Versuch – nach einem zuvor von Bismarck provozierten Krieg gegen Frankreich – das 1871 in Versailles neugegründete Deutsche Kaiserreich 1914 im Ersten Weltkrieg zur Weltmacht zu machen, 1918 unter blutigen Verlusten aller Beteiligten gescheitert war, legte der Versailler Vertrag dem deutschen Reich bittere Beschränkungen auf: Die Reichswehr wurde auf 115.000 Mann beschränkt, …

... weiterlesen »

»Revival der Berufsverbote?«

geschrieben von Lothar Letsche

11. Februar 2025

,

Bild: GEW Hessen

So nannte sich eine Veranstaltung mit den Betroffenen Luca Schäfer und Benjamin Ruß an der Uni Göttingen. Unser Kamerad Lothar Letsche sprach mit beiden über ihre Repressionsfälle, die aktuellen Angriffe gegen unsere Bewegung sowie Perspektiven sich zu wehren.

Letsche: Stellt bitte kurz eure beiden „Fälle“ vor und berichtet von Solidarität, Einschüchterung, Erfolgen und Niederlagen.

Luca …

... weiterlesen »

Die neue alte NPD in Nordbaden

geschrieben von Pius Burkhardt

11. Februar 2025

,

…oder: „business as usual“ bei den Nazis

Die Zeiten, als die nordbadischen Nazi-Strukturen um NPD und freie „Kameradschaften“ zwischen 50 und 200 Personen zu Kundgebungen oder Aufmärschen mobilisieren konnten, sind vorbei. Vor 10 Jahren war ihnen das letztmals gelungen. Die Jahre danach waren geprägt von Spaltungen, Richtungsstreitigkeiten, Mitgliederschwund und szene-internen Rivalitäten. Zudem beförderte der schnelle Aufstieg …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten