Archiv für das Schlagwort AN24-3
1. August 2024
AN24-3, Antifa Nachrichten
Liebe Kameradinnen und Kameraden,liebe Antifaschistinnen und Antifaschisten,vor dem Hintergrund der derzeitigen Militarisierung spart die Regierung gerade an allen Ecken und Kanten die soziale Infrastruktur in Deutschland kaputt. Bei den EU- und Kommunalwahlen haben viele Menschen ihre Frustration mit der Ampelkoalition zum Ausdruck gebracht. Leider ist es dort rechten Parteien gelungen diese zu kanalisieren und für …
... weiterlesen »
geschrieben von Gudrun Greth
1. August 2024
AN24-3, Frieden, Sozialpolitik
…es liegt an uns, eine menschenwürdige Gesellschaft zu schaffen.
Foto: Karl-Heinz Greth
Für die überlebenden WiderstandskämpferInnen war das „Nie wieder“, das sie beschworen, nicht nur bittere Erkenntnis, sondern vor allem warnender und hoffnungsvoller Auftrag an die nachfolgenden Generationen.
Heute ist Lernen aus der Geschichte kaum mehr direkt von Überlebenden möglich. Jede Generation ist selbst zuständig und verantwortlich für …
... weiterlesen »
1. August 2024
AN24-3, Frieden, Sozialpolitik
In Vorbereitung auf die gewerkschaftliche Friedenskonferenz, die am 14./15. Juni in Stuttgart stattfand, interviewte die „BAG Betrieb & Gewerkschaft“ der Partei DIE LINKE unsere Kameradin Anne Rieger zu friedenspolitischer Gewerkschaftsarbeit. Wir danken herzlich für die Genehmigung zum Nachdruck.
BAG Betrieb & Gewerkschaft: Anne, du bist Mitglied der IG Metall, warst viele Jahre Bevollmächtigte in Waiblingen. Warum …
... weiterlesen »
geschrieben von Gisela Kehrer-Bleicher
1. August 2024
AN24-3, EU-Wahlen, Frieden, Sozialpolitik
Der Vormarsch der Rechten konnte bei den EU-Wahlen nicht gestoppt werden. In fast ganz Europa waren rechte, rechtspopulistische und postfaschistische Parteien Wahlgewinner. In Frankreich wurde Marine Le Pens Rassemblement National (RN) mit 31,5% stärkste Kraft; Staatspräsident Emmanuel Macron löste deswegen das Parlament auf und setzte Neuwahlen an. In Österreich erhielt die FPÖ ebenfalls die meisten …
... weiterlesen »
geschrieben von Corinna Blume
1. August 2024
AN24-3, Sozialpolitik
Die Krise im baden-württembergischen Schulsystem ist eine seit Jahren andauernde. Der Lehrkräftemangel ist nichts Neues, knapp 6.000 Lehrkräftestellen jährlich waren in den vergangenen Jahren neu zu besetzen. Aber nur 3.500 bis 4.500 Stellen konnten mit voll ausgebildeten Lehrkräften belegt werden. Der Mangel an Bewerber*innen ist in erster Linie das Ergebnis der demographischen Entwicklung und wird …
... weiterlesen »
geschrieben von Prof. Dr. Günter Rausch
1. August 2024
AN24-3, Sozialpolitik
Foto: Werner Siebler
„Mensch kann nicht Nichtwohnen“ ist die unbestreitbare Tatsache, dass Menschen notwendig wohnen müssen. Wohnen ist eine Grundbedingung menschlicher Existenz. Ohne Wohnung, also Ob-dachlos zu sein, ist seit alters her neben Hunger und Durst die größte Angst und Sorge der Menschen, die von ihrer Hände Arbeit leben müssen. Mit der Herausbildung des Kapitalismus entstand …
... weiterlesen »
geschrieben von Monika Münch-Steinbuch
1. August 2024
AN24-3, Frieden, Sozialpolitik
„Sozialverträgliches Frühableben“ Dieses Unwort des Jahres 1998 stammt von Karsten Vilmar, damals Präsident der Bundesärztekammer. Im Interview mit dem NDR sagte er: „dann müssen die Patienten mit weniger Leistung zufrieden sein, und wir müssen überlegen, ob diese Zählebigkeit anhalten kann, oder ob wir das sozialverträgliche Frühableben fördern müssen.“ Auf die Frage, ob die Pläne der …
... weiterlesen »
geschrieben von A. Cipriano
1. August 2024
AN24-3, Frieden, Landesvereinigung
Als Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten blicken wir auf eine lange gemeinsame Tradition mit der Friedensbewegung zurück. Nach der Befreiung von Krieg und Faschismus war es für die fortschrittlichen Kräfte Deutschlands klar, dass ein demokratischer Neubeginn nichts anderes heißen kann als mit den alten Machtstrukturen in jeder Hinsicht zu …
... weiterlesen »
geschrieben von KV Karlsruhe
1. August 2024
AfD, AN24-3, Frieden, Karlsruhe
Am 13. April lud die Landesgruppe Baden-Württemberg der AfD-Bundestagsfraktion zum „Frühlingsempfang“ in die Badnerlandhalle in Karlsruhe-Neureut. Das Netzwerk Karlsruhe gegen Rechts organisierte unter dem Motto „Machen wir es ihnen ungemütlich“ einen Gegenprotest. Dass dieser zustande kam ist schon ein politischer Erfolg, denn es war das erste Mal, dass das Netzwerk gegen Rechts einen direkten Gegenprotest …
... weiterlesen »
geschrieben von Fritz Reidenbach
1. August 2024
AN24-3, Gedenken, Mannheim
Bild: Marchivum
Als VVN sind wir in vielen Bündnisses aktiver Bestandteil und ergreifen darüber hinaus eigene Initiativen zum Erinnern und Gedenken. Gerade in den Monaten April und Mai gab es vielfältige Aktivitäten.
Nach dem Mannheimer Ostermarsch mit ca. 500 Teilnehmern standen die Vorbereitungen für Antifaschistische Stadtrundgänge am 6. April mit 15 Teilnehmern und am 11. Mai mit …
... weiterlesen »
← Ältere Nachrichten ·