Archiv für das Schlagwort Frieden

Brodeln an der Heimatfront

geschrieben von Dieter Lachenmayer

10. Juni 2025

,

„Kriegstüchtigkeit“, Militarisierung und Hochrüstung sind und waren schon immer auch verbunden mit einem gravierenden Abbau Demokratischer Rechte. Spätestens mit Beginn des Krieges in der Ukraine wurde dies wieder offensichtlich.

Achthundert Milliarden, also fast schon ‘ne Billion hat die EU nun für Aufrüstung beschlossen. In Deutschland schießen sich die künftigen Koalitionäre CDU/CSU + SPD auf eine unbegrenzte …

... weiterlesen »

80 Jahre mahnen: Der Zerstörung entgegentreten

geschrieben von Rüdiger Jungkind

10. Juni 2025

, ,

Bild: Rolf Neff, Stadtanzeiger Pforzheim

Vor 80 Jahren, am 23. Februar 2025, wurde Pforzheim von der britischen Luftwaffe (Royal Air Force) bomardiert. Pforzheim war Verkehrsknotenpunkt und ein kriegswichtiger Standort der Rüstungsproduktion, insbesondere Zünder. Die Stadt ging in Flammen auf, ca. 13.000 Menschen starben.

Dieser Tag wird seit vielen Jahren vom sogenannten „Freundeskreis ‚Ein Herz für Deuschland’“ für …

... weiterlesen »

Im Osten nichts Neues …? – Teil 2

geschrieben von Rüdiger Jungkind

10. Juni 2025

, ,

In der vorletzten Ausgabe (Oktober 24) der Antifa Nachrichten erschien der erste Teil eines Artikels zum Ukraine-Krieg von Rüdiger Jungkind. Zentrale Aussage war, dass – wie bei jedem Krieg – zwischen Anlass und Ursache unterschieden werden muss. Dabei ist es im konkreten Fall leichter, die Ursachen des Krieges herauszuarbeiten.

Der Autor beleuchtete, warum die Vision vom …

... weiterlesen »

Der  zweite Weltkrieg auf fünf Kontinenten – Teil 2

geschrieben von Lothar Letsche

10. Juni 2025

, ,

Für seinen Beitrag über den zweiten Weltkrieg hat Lothar Letsche viele bis dahin unbekannte Fakten über die Vorgeschichte zusammengetragen, insbesondere über den Krieg zwischen Japan und China. Der in der  letzten Ausgabe der Antifa Nachrichten veröffentlichte Artikel umfasste die Ereignisse bis zum deutsch-sowjetischen Nichtangriffsvertrag vom 23.8.1939, der auch ein geheimes Zusatzprotokoll enthielt, in dem „für …

... weiterlesen »

Programm: Was tun gegen die Rechtsentwicklung?

17. April 2025

, ,

Tagesseminar am 17. Mai in Stuttgart

Liebe Kameradinnen und Kameraden,liebe Freundinnen und Freunde der VVN-BdA,

hiermit möchten wir Euch herzlich zu unserem Tagesseminar „Was tun gegen die Rechtswicklung?“ am 17. Mai in Stuttgart einladen.

Zusammen mit der Landesvereinigung Hessen wollen wir den gemeinsamen Austausch fördern und zum 80. Jahrestag der Befreiung mit unseren Forderungen und Inhalten sichtbar werden.

Das …

... weiterlesen »

80 Jahre nach der Befreiung: Wie entnazifiziert ist die Bundesrepublik?

geschrieben von Gisela Kehrer-Bleicher

11. Februar 2025

, ,

Die Überlebenden der KZ, die zurückkehrenden Widerstandskämpfer*innen und andere Gegner des NS-Regimes wollten 1945 nach der Befreiung vom Faschismus an der Macht ein neues demokratisches und friedliches Deutschland aufbauen, eine gesellschaftliche und wirtschaftliche Neuordnung und den konsequenten Bruch mit den alten Eliten, mit den Strukturen und dem Personal des NS-Faschismus. Das Potsdamer Abkommen setzte dafür …

... weiterlesen »

Zum dritten Mal „kriegstüchtig“? Nein, Danke!

geschrieben von Dieter Lachenmayer

11. Februar 2025

,

Als der erste Versuch – nach einem zuvor von Bismarck provozierten Krieg gegen Frankreich – das 1871 in Versailles neugegründete Deutsche Kaiserreich 1914 im Ersten Weltkrieg zur Weltmacht zu machen, 1918 unter blutigen Verlusten aller Beteiligten gescheitert war, legte der Versailler Vertrag dem deutschen Reich bittere Beschränkungen auf: Die Reichswehr wurde auf 115.000 Mann beschränkt, …

... weiterlesen »

Kämpfer für Frieden, Freiheit und soziale Gerechtigkeit

11. Februar 2025

, , ,

Bernhard Mainz über Walter Vielhauer

Ich lernte Walter Vielhauer im Jahre 1981 nach einer Demonstration mit Blockade gegen eine Veranstaltung der HIAG in Heilbronn kennen. Seine Art zu reden und Zusammenhänge zu erklären, machte auf mich einen prägenden Eindruck. Später begleitete ich Walter mehrfach zu Vorträgen an Schulen und es war immer etwas Besonderes, seinen Erzählungen …

... weiterlesen »

Der Zweite Weltkrieg auf fünf Kontinenten – Teil 1

geschrieben von Lothar Letsche

11. Februar 2025

, ,

Betrachten wir die kriegführenden Mächte, Waffenschmieden und Zufluchtsorte, Spionageeinsätze, Beschießungen und versuchten Landungsoperationen, hat sich der Zweite Weltkrieg tatsächlich auf fünf Kontinenten (mitsamt Weltmeeren und Inseln) abgespielt. In Zeiten globaler Kriegsgefahr schien es mir nicht verkehrt, einige weniger bekannte und beachtete Schlaglichter des damaligen Geschehens zu vergegenwärtigen.

Was am 1. September 1939 begann und am 8. …

... weiterlesen »

Alte Nazis und NS-Tradition: Beispiel Bundeswehr

11. Februar 2025

, ,

Wir dokumentieren an dieser Stelle einen Redebeitrag der VVN-BdA Tübingen bei einer Kundgebung am 2. Februar 2024 anlässlich der Gerichtsverhandlung gegen einen ehemaligen Kommandeur des KSK wegen Strafvereitelung im Zusammenhang mit verschwundener Munition aus Bundeswehrbeständen, exemplarisch für den Umgang mit rechten Strukturen innerhalb des Militärs. Die Gerichtsverhandlung endete mit Freispruch.

Die Aufdeckung der Netzwerke von Neonazis …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten ·