Presseerklärung zum Entzug der Gemeinnützigkeit
Antifaschismus muss gemeinnützig bleiben!
Schwerer Angriff auf die VVN-BdA
Am 4. November hat das Finanzamt für Körperschaften I des Landes Berlin
der Bundesvereinigung der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes –
Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) e.V. die
Gemeinnützigkeit entzogen. Damit verbunden sind vorerst
Steuernachforderungen in fünfstelliger Höhe, die noch in diesem Jahr
fällig werden. Weitere erhebliche Nachforderungen …
Aktuelles
VVN-BdA verliert die Gemeinnützigkeit
22. November 2019
VVN-BdA unterstützt Proteste gegen zwei AfD Veranstaltungen nächsten Samstag (16.11)
13. November 2019

AfD naher Verein „Fortschritt in Freiheit“ lädt zu einer Veranstaltung an die Universtät Stuttgart ein
Für nächsten Samstag (16.11.) mobilisert die AfD zu zwei Veranstaltungen in Baden-Württemberg.
Zum einen lädt der Verein „Fortschritt in Freiheit“ für 14 Uhr zu einer Veranstaltung an die Universität in Stuttgart Vaihingen ein. Unter dem Titel „In Kindergärten, Schulen und Universitäten. Wer …
Friedensbewegung ruft für Samstag 19.10. zur Demonstration gegen den Krieg in Syrien auf
14. Oktober 2019
Die Friedensbewegung in Baden-Württemberg ruft zu einer Demonstration mit anschließender Kundgebung gegen den Krieg der Türkei gegen Syrien auf.
Samstag 19. Oktober um 13 Uhr
Treffpunkt ist die Lautenschlagerstraße (gegenüber dem Hauptbahnhof)
Um ca. 14 Uhr 30 findet eine Kundgebung auf dem Schloßplatz statt.
Die Friedensbewegung hat folgenden Aufruf veröffentlicht:
Stoppt die türkische Militäroffensive!
Frieden für Syrien! Jetzt!
Am 9. Oktobher hat …
Erklärung der VVN-BdA zu den Anschlägen in Halle / Saale
11. Oktober 2019
Rassismus tötet!
Erklärung der VVN-BdA zu den Anschlägen in Halle/ Saale vom 9.10.2019
Nach den bislang vorliegenden Informationen haben am Mittwoch mehrere Männer in Halle/Saale rassistisch motivierte Anschläge verübt. Begonnen hatten der bzw. die Täter an der Synagoge in der Hallenser Innenstadt, deren Tür jedoch dem mit einer Maschinenpistole vorgetragenen Angriff standhielt. Am jüdischen Friedhof wurde die …
Die FIR protestiert gegen Erklärung des Europaparlemts
24. September 2019
Wir dokumentieren die Erklärung der FIR:
Berlin 24.9.2019
Eine schlimme Botschaft des Europäischen Parlaments
Am 19. September 2019 verabschiedete das EU‐Parlament in Straßburg eine Resolution, in der es angeblich um die „Bedeutung der europäischen Vergangenheit (oder des europäischen Geschichtsbewusstseins) für die Zukunft Europas“ ging. 535 Abgeordnete stimmten für diese Entschließung, 66 dagegen und 52 enthielten sich der Stimme.
Die …
Vertretin der VVN-BdA Schwäbisch Hall spricht auf dem 2. CSD in der Stadt
8. Juli 2019
Beim 2. CSD in Schwäbisch Hall am 29.6.2019 hat Silvia Wagner für die VVN-BdA eine Rede gehalten:
Ich stehe hier als Vertreterin der VVN – Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der AntifaschistInnen.
Unsere Vereinigung wurde von Überlebenden der Konzentrationslager gegründet und arbeitet bis heute gegen neofaschistische, rassistische, nationalistische und antiemanzipatorische Entwicklungen im Land.
Der § 175, …
Brauner Ungeist
24. Mai 2019
Wir dokumentieren folgenden Leserbrief von unserem Mitglied Jens Rüggeberg. Er wurde am 22.5.2019 im Schwäbischen Tagblatt veröffentlicht.
Brauner Ungeist
(Einleitung der Redaktion)
Der 8. Mai ist der Tag der Befreiung Deutschlands vom Naziregime. Die Veranstalter einer Kundgebung in Tübingen sehen sich in der Tradition des Schwurs der Überlebenden des KZ Buchenwald: „Die Vernichtung des Nazismus mit seinen Wurzeln …
Erklärung der FIR zur Europawahl
21. Mai 2019
*EIN ANTIFASCHISTISCHER AUFRUF ZU DEN EUROPAWAHLEN*
Wir schlagen Alarm zur Verteidigung der Demokratie und Freiheiten in
Europa: Im Bewusstsein unserer Stärke fordern wir dringend, bei den nächsten Europawahlen die Kräfte zu unterstützen, die sich eindeutig gegen alle neofaschistischen, neonazistischen, rassistischen und nationalistischen Listen stellen.
Heute wie nie zuvor – seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa – …
Die Aufgabe der VVN-BdA vor der Europa Wahl
7. Mai 2019
Unsere Aufgabe als VVN-BdA vor der EU-Wahl
Referat von Lothar Letsche vom Landesvorstand
Mit dem folgenden Impulsreferat von Lothar Letsche (vom Geschäftsführenden Landesvorstand) wurde in der Landesvorstandssitzung am 13.04.2019 die Diskussion eröffnet, wie die VVN-BdA sich in den Wahlkampf zur am 26.05.2019 anstehenden Wahl des EU-Parlaments einschalten kann. Nicht zuletzt ging es dem Referenten darum – und …
Der VVN-BdA in NRW soll die Gemeinnützigkeit entzogen werden.
28. Februar 2019
Die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen kündigte Anfang des Jahres an der Landesvereinigung der VVN-BdA und einigen Kreisverbänden die Gemeinnützigkeit entziehen zu wollen.
Die VVN-BdA aus NRW hat zu dem geplanten Vorgehen folgende Erklärung veröffentlicht.
https://nrw.vvn-bda.de/2019/02/27/nrw-finanzaemter-drohen-der-vvn-bda-mit-entzug-der-gemeinnuetzigkeit/