Die Landesarbeitsgemeinschaft der Gedenkstätten und Gedenkstätteninitiativen in Baden-Württemberg fordert in einem offenen Brief an Finanzminister Olaf Scholz, dass die VVN-BdA gemeinnützig bleiben muss.
Stuttgart, 14. Dezember 2019
Sehr geehrter Herr Bundesminister Scholz,
mit großem Befremden hat der Sprecherrat der Landesarbeitsgemeinschaft der Gedenkstätten und
Gedenkstätteninitiativen in Baden Württemberg, der über 80 große und kleine Gedenkstätten vertritt,
zur Kenntnis genommen, dass ein …
Aktuelles
Solidaritätserklärung der Landesarbeitsgemeinschaft der Gedenkstätten in Baden-Württemberg mit der VVN-BdA
16. Dezember 2019
Die Landesarbeitsgemeinschaften der Gedenkstätten solidarisieren sich mit der VVN-BdA
16. Dezember 2019
Auf dem Treffen der Landesarbeitsgemeinschaften der Gedenkstätten wurde eine Solidaritätserklärung mit der VVN-BdA verabschiedet. Die Vertreter der Gedenkstätten fordern, dass der VVN-BdA die Gemeinnützigkeit zurück gegeben werden muss.
Die Erklärung:
Gegen den Entzug der Gemeinnützigkeit der VVN-BdA
Erklärung des Forums der Landesarbeitsgemeinschaften der Gedenkstätten, Erinnerungsorte und -initiativen in Deutschland und der Arbeitsgemeinschaft KZ-Gedenkstätten,
verabschiedet auf der 8. bundesweiten Gedenkstättenkonferenz …
Offener Brief der Kreisvereinigung Tübingen an Finanzminister Olaf Scholz
9. Dezember 2019
Offener Brief an Olaf Scholz, Bundesminister der Finanzen
„Was kann gemeinnütziger sein als Antifaschismus?“
Sehr geehrter Herr Minister Scholz,
diese Frage Esther Bejaranos, der 95-jährigen Auschwitz-Überlebenden und Ehrenvorsitzenden der VVN-BdA, stellen auch wir uns – und unsere Antwort ist eindeutig.
Worum geht es? Das Berliner Finanzamt erkennt die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten …
Das Internationale Auschwitz Komitee solidarisiert sich mit der VVN-BdA
25. November 2019
Das Internationale Auschwitz Komitee hat sich mit der VVN-BdA solidarisiert. Die Pressemitteilung:
Exekutiv Vizepräsident
Internationales Auschwitz Komitee
Pressemitteilung
Überlebende der deutschen Konzentrations und Vernichtungslager in vielen Ländern sind empört und erregt über den törichten und skandalösen Beschluss des Berliner Finanzamtes, der Bundesvereinigung der Verfolgten des Naziregimes/Bund der Antifaschisten die Gemeinnützigkeit zu entziehen und sie somit in ihrer Existenz zu …
Landesvorstand der Linken solidarisiert sich mit der VVN-BdA
25. November 2019
Der Landesvorstand der Linken Baden-Württemberg hat sich auf seiner Sitzung am Wochenende mit der VVN-BdA solidarisiert.
Wir dokumentieren hier den Wortlaut der Erklärung:
Antifaschismus ist gemeinnützig!
Der Landesvorstand der Partei DIE LINKE hat am Wochenende seine Solidarität mit der VVN/BdA beschlossen. Wir fordern die umgehende Wiederanerkennung der VVN-BdA als gemeinnützige Organisation und rufen dazu auf, ein Zeichen der …
VVN-BdA verliert die Gemeinnützigkeit
22. November 2019
Presseerklärung zum Entzug der Gemeinnützigkeit
Antifaschismus muss gemeinnützig bleiben!
Schwerer Angriff auf die VVN-BdA
Am 4. November hat das Finanzamt für Körperschaften I des Landes Berlin
der Bundesvereinigung der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes –
Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) e.V. die
Gemeinnützigkeit entzogen. Damit verbunden sind vorerst
Steuernachforderungen in fünfstelliger Höhe, die noch in diesem Jahr
fällig werden. Weitere erhebliche Nachforderungen …
VVN-BdA unterstützt Proteste gegen zwei AfD Veranstaltungen nächsten Samstag (16.11)
13. November 2019

AfD naher Verein „Fortschritt in Freiheit“ lädt zu einer Veranstaltung an die Universtät Stuttgart ein
Für nächsten Samstag (16.11.) mobilisert die AfD zu zwei Veranstaltungen in Baden-Württemberg.
Zum einen lädt der Verein „Fortschritt in Freiheit“ für 14 Uhr zu einer Veranstaltung an die Universität in Stuttgart Vaihingen ein. Unter dem Titel „In Kindergärten, Schulen und Universitäten. Wer …
Friedensbewegung ruft für Samstag 19.10. zur Demonstration gegen den Krieg in Syrien auf
14. Oktober 2019
Die Friedensbewegung in Baden-Württemberg ruft zu einer Demonstration mit anschließender Kundgebung gegen den Krieg der Türkei gegen Syrien auf.
Samstag 19. Oktober um 13 Uhr
Treffpunkt ist die Lautenschlagerstraße (gegenüber dem Hauptbahnhof)
Um ca. 14 Uhr 30 findet eine Kundgebung auf dem Schloßplatz statt.
Die Friedensbewegung hat folgenden Aufruf veröffentlicht:
Stoppt die türkische Militäroffensive!
Frieden für Syrien! Jetzt!
Am 9. Oktobher hat …
Erklärung der VVN-BdA zu den Anschlägen in Halle / Saale
11. Oktober 2019
Rassismus tötet!
Erklärung der VVN-BdA zu den Anschlägen in Halle/ Saale vom 9.10.2019
Nach den bislang vorliegenden Informationen haben am Mittwoch mehrere Männer in Halle/Saale rassistisch motivierte Anschläge verübt. Begonnen hatten der bzw. die Täter an der Synagoge in der Hallenser Innenstadt, deren Tür jedoch dem mit einer Maschinenpistole vorgetragenen Angriff standhielt. Am jüdischen Friedhof wurde die …
Die FIR protestiert gegen Erklärung des Europaparlemts
24. September 2019
Wir dokumentieren die Erklärung der FIR:
Berlin 24.9.2019
Eine schlimme Botschaft des Europäischen Parlaments
Am 19. September 2019 verabschiedete das EU‐Parlament in Straßburg eine Resolution, in der es angeblich um die „Bedeutung der europäischen Vergangenheit (oder des europäischen Geschichtsbewusstseins) für die Zukunft Europas“ ging. 535 Abgeordnete stimmten für diese Entschließung, 66 dagegen und 52 enthielten sich der Stimme.
Die …