Antifa Nachrichten
19. September 2025
AN25-3, Antifa Nachrichten
Liebe Kameradinnen und Kameraden,liebe Antifaschistinnen und Antifaschisten,
derzeit befinden wir uns inmitten einer wirtschaftlichen Krise. Und die wird wieder einmal auf die lohnabhängig Arbeitenden abgewälzt: Zu Stellenabbau überall in der Großindustrie und Schwierigkeiten bei der Arbeitsplatzsuche gesellen sich – unter dem Vorwand des behaupteten Fachkräftemangels – Angriffe auf die 40-Stundenwoche und die Erhöhung des Renteneintrittsalters auf …
... weiterlesen »
geschrieben von Manfred Jansen
19. September 2025
AN25-3, Frieden, Sozialpolitik
Dieser Wahnsinn muss gestoppt werden!
Aktuell überschlagen sich die Meldungen wirtschaftlicher Umstrukturierungen. Tendenzielle Deindustrialisierung, massenhaft Personalabbau und Entlassungen sind an der Tagesordnung. Die Daseinsvorsorge wird demontiert. Vor allem Menschen mit niedrigen Einkommen kriegen die Inflation deutlich zu spüren. Dass die sozialpolitisch desolate Lage eng mit den Hochrüstungsambitionen der Regierungsparteien zusammenhängt, ist mittlerweile unmöglich zu verheimlichen. Also …
... weiterlesen »
geschrieben von Lothar Letsche
19. September 2025
AN25-3, Sozialpolitik
Von Unternehmerverbänden ist gerade häufig die Rede davon, dass in diesen schwierigen Zeiten ruhe in den Betrieben herrschen müsse. Nichtsdestotrotz wurde die Tarifrunde im öffentlichen Dienst Anfang des Jahres korrekterweise von mehreren Warnstreikaktionen begleitet. Lothar Letsche sprach für die Antifa Nachrichten mit Norbert Heckl, dem stellvertretenden ver.di-Bezirksvorsitzenden aus Stuttgart, über den Abschluss und seine Auswirkungen.
Lothar …
... weiterlesen »
geschrieben von Geschäftsführender Landesvorstand
19. September 2025
AN25-3, Landesdelegiertenkonferenz, Landesvereinigung
Am letzten Oktoberwochenende, knapp drei Wochen nach unserem Bundeskongress, führt die VVN-BdA Baden-Württemberg ihre 45. ordentliche Landesdelegiertenkonferenz durch. Gastgeberin ist die Kreisvereinigung Mannheim. Aktuell diskutieren alle Kreisvereinigungen den Leitantrag des Landesvorstands; seine wesentliche Aussagen sind hier zusammengefasst. Bis Ende August wählen die Kreisvereinigungen Delegierte und beraten eigene Anträge sowie Änderungsanträge zum Leitantrag. Diese werden anschließend …
... weiterlesen »
geschrieben von Chris Hölzing
19. September 2025
AN25-3, Mannheim, Nachruf
18. Mai 2025
Nachdruck aus kommunalinfo-mannheim.de
Ein Nachruf auf eine kluge Frau und eine echte Mannheimerin – und ein bisher unveröffentlichtes Videointerview aus dem Jahr 2018.
Ich habe Karla erst im hohen Alter kennen gelernt. Zwei mal durfte ich sie zu Hause besuchen, einmal mit Klaus für ein Zeitzeugengespräch 2018, einmal mit Sara für den Film „Verhängnisvolle Fehleinschätzung“ …
... weiterlesen »
geschrieben von Josef Kaiser
19. September 2025
AN25-3, Gedenken, Ravensburg
Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg veranstalteten im oberschwäbischen Raum Ulm-Ravensburg-Bodensee mehrere antifaschistische Bündnisse Festakte und Gedenkfeiern. Das Motto der Veranstaltungen lautete: Gemeinsam gegen Rassismus, Hass und Krieg – Gemeinsam für Toleranz, Demokratie und Frieden.
Ulm, 8. Mai: Rund 190 Menschen füllten den Saal des Stadthauses zu dem von Freidenkern, VVN-BdA, Naturfreunden und …
... weiterlesen »
geschrieben von Siggi Hubele
19. September 2025
AN25-3, Gedenken, Schwäbisch-Hall
Die sehr informative, aber angesichts der Thematik auch bedrückende Tour wurde gemeinsam mit dem Fahrradclub-ADFC, der INI KZ-Gedenkstätte Hessental, dem Friedensforum Ellwangen und der VVN – Bund der Antifaschist*innen Schwäbisch Hall veranstaltet. 35 RadlerInnen nahmen an der Tour teil. 25 von ihnen wurden mit einem Bus und einem Radanhänger von Hessental nach Ellwangen/Neunheim gefahren. Von dort ging es, unterbrochen durch …
... weiterlesen »
geschrieben von Elke Miller
19. September 2025
AN25-3, Gedenken, Tübingen
Zum Jahrestag der Ermordung von Gottlieb Aberle, Hermann Schlotterbeck und Andreas Stadler organisierten Die VVN-BdA Ortsgruppe Tübingen-Mössingen, das offene Treffen gegen Faschismus und Rassismus (OTFR) und die Rosa-Luxemburg Stiftung am 9. April eine Gedenkfeier in Dettenhausen und eine Abendveranstaltung Linken Zentrum Trude Lutz in Tübingen. Alle drei wurden am 21. April 1945 in den frühen …
... weiterlesen »
geschrieben von Silke Makowski
19. September 2025
AN25-3, Geschichte
Eine der bekanntesten badischen Widerstandsgruppen war das Netzwerk um den früheren KPD-Landtagsabgeordneten Georg Lechleiter. Zum Kern der antifaschistischen Gruppe, die gemeinsam die Zeitung „Der Vorbote“ herausgab, gehörten Käthe und Alfred Seitz aus Heidelberg.
Käthe Seitz wurde am 12. Februar 1894 als Käthe Philippine Brunnemer in Ludwigshafen geboren. Über ihren Vater Philipp Brunnemer, aktiver Sozialdemokrat und Mitglied …
... weiterlesen »
geschrieben von Anthony Cipriano
19. September 2025
AN25-3, Geschichte
In welchem Zusammenhang stehen Aufstieg der Nazifaschisten und die Weltwirtschaftskrise von 1929? Diese Frage wird gerne und oft in antifaschistischen Kreisen diskutiert und gewinnt heute wieder eine neue Aktualität: wir erleben wieder, wie mit der krisenhaften wirtschaftlichen Entwicklung eine ungeheuerlicher Aufstieg der Rechtskräfte einhergeht. Es lohnt sich also die Geschichte genauer anzuschauen und entsprechende Lehren …
... weiterlesen »
← Ältere Nachrichten ·