Mannheim

Antifaschistische Stadtrundgänge in Mannheim

30. September 2025

, ,

Starke Frauen in der NS-Diktatur

Vom Fröbelseminar zur Collinistraße

Warum wurden Henriette Wagner und Käthe Seitz hingerichtet? Anette Langendorf überlebte das KZ Ravensbrück. Sophie Stippel war die Köchin des Kommandanten von Auschwitz. Wie kam es dazu? Lotte Michel floh als 10-Jährige allein nach Frankreich, um zu leben. Anne-Lise Stern überlebte Auschwitz und wollte nicht mehr deutsch sprechen, …

... weiterlesen »

Karla Spagerer – Arbeiterin, Sozialdemokratin, Waldhöferin – ein Nachruf

geschrieben von Chris Hölzing

19. September 2025

, ,

18. Mai 2025

Nachdruck aus kommunalinfo-mannheim.de

Ein Nachruf auf eine kluge Frau und eine echte Mannheimerin – und ein bisher unveröffentlichtes Videointerview aus dem Jahr 2018. 

Ich habe Karla erst im hohen Alter kennen gelernt. Zwei mal durfte ich sie zu Hause besuchen, einmal mit Klaus für ein Zeitzeugengespräch 2018, einmal mit Sara für den Film „Verhängnisvolle Fehleinschätzung“ …

... weiterlesen »

Als die Sonne von Himmel fiel

24. Juli 2025

,

VVN-BdA Mannheim zeigt gemeinsam mit anderen Gruppen den Dokumentarfilm von Aya Domenig.

Wann? 14.08.2025 Wo? Atlantis Kino

Auf den Spuren ihres verstorbenen Grossvaters, der nach dem Abwurf der Atombombe 1945 als junger Arzt im Rotkreuzspital von Hiroshima gearbeitet hat, begegnet die Regisseurin einem ehemaligen Arzt und einer Krankenschwester, die Ähnliches erlebt haben wie er.80 Jahre nach dem …

... weiterlesen »

„AfD-Verbot“

geschrieben von Dirk Sorger und Fritz Reidenbach

10. Juni 2025

, ,

Bericht von der Veranstaltung am 7.2.2025 zum Thema: „AfD-Verbot“ im Bürgerhaus Neckarstadt

Gemeinsam luden die Naturfreunde Mannheim und die VVN-BdA Mannheim ins Bürgerhaus Neckarstadt-West mit den Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori von der SPD und Gökay Akbulut von der Partei Die LINKE ein. Für die Linke vertrat Dennis Ulas die erkrankte MdB Gökay Akbulut. Bei der gutbesuchten Veranstaltung …

... weiterlesen »

„Die AfD verbieten, bevor es zu spät ist“

geschrieben von Kreisvereinigung Mannheim

11. Februar 2025

, ,

Lechleiter Gedenkveranstaltung 2024 im Zeichen ostdeutscher Wahlergebnisse

Bild: Helmut Roos

Zur Gedenkveranstaltung für die Lechleiter Gruppe kamen am Sonntag, 15. September 2024 gut 100 Menschen zusammen. Die Veranstaltung findet jedes Jahr am Denkmal für den Arbeiterwiderstand am Lechleiterplatz statt und wird von der Vereinigung der Verfolgten des Nazi-Regimes – Bund der Antifaschist*innen (VVN-BdA) organisiert.

Die Lechleiter Gruppe bestand …

... weiterlesen »

Unsere antifaschistischen Aktivitäten als Kreisvereinigung Mannheim im April und Mai 2024

geschrieben von Fritz Reidenbach

1. August 2024

, ,

Bild: Marchivum

Als VVN sind wir in vielen Bündnisses aktiver Bestandteil und ergreifen darüber hinaus eigene Initiativen zum Erinnern und Gedenken. Gerade in den Monaten April und Mai gab es vielfältige Aktivitäten. 

Nach dem Mannheimer Ostermarsch mit ca. 500 Teilnehmern standen die Vorbereitungen für Antifaschistische Stadtrundgänge am 6. April mit 15 Teilnehmern und am 11. Mai mit …

... weiterlesen »

Resolution der Jahreshauptversammlung der KV Mannheim vom 1. April 2023

4. April 2023

Mit Bestürzung und Empörung haben die Mitglieder der VVN – Bund der Antifaschist*innen, Kreisvereinigung Mannheim, auf mehrere Nazischmierereien am MARCHIVUM in der Neckarstadt-West und am Büro der Mannheimer LINKEN in T 6 reagiert. Wir erinnern auch an Nazischmierereien in der Vergangenheit am Jugendzentrum in Selbstverwaltung „Friedrich Dürr“ und am Denkmal auf dem Georg-Lechleiter-Platz in der …

... weiterlesen »