Aktuelles

8. Mai 2025 – Befreiungsfeier der VVN-BdA Karlsruhe

22. April 2025

, ,

Der Schauspieler, Zeitzeuge und Preisträger des Rosa-Luxemburg-Preises Rolf Becker kommt gemeinsam mit dem Liedermacher Kai Degenhardt mit ihrem Programm „Wölfe mitten im Mai – Lieder und Texte zum rechten Aufmarsch in Europa“.

Der Faschismus als äußerstes Mittel zur Rettung bürgerlicher Herrschaft in der Krise ist heute nicht mehr nur strategische Option in der Hinterhand der Herrschenden – …

... weiterlesen »

Programm: Was tun gegen die Rechtsentwicklung?

17. April 2025

, ,

Tagesseminar am 17. Mai in Stuttgart

Liebe Kameradinnen und Kameraden,liebe Freundinnen und Freunde der VVN-BdA,

hiermit möchten wir Euch herzlich zu unserem Tagesseminar „Was tun gegen die Rechtswicklung?“ am 17. Mai in Stuttgart einladen.

Zusammen mit der Landesvereinigung Hessen wollen wir den gemeinsamen Austausch fördern und zum 80. Jahrestag der Befreiung mit unseren Forderungen und Inhalten sichtbar werden.

Das …

... weiterlesen »

Veranstaltungen in Konstanz

17. April 2025

, ,

15. Mai 2025: Filmvorführung „In Liebe, eure Hilde“

18.30 Uhr, Zebra Kino Konstanz, Joseph-Belli-Weg 5, D-78467 Konstanz

Berlin 1942. Hilde ist verliebt. In Hans. In ihrer Leidenschaft vergessen die beiden oft Krieg und Gefahr. Dann sind sie nur zwei junge Menschen am Beginn ihres Lebens. Hilde bewundert den Mut ihres Liebsten. Er bewegt sich in Widerstandskreisen. Sie …

... weiterlesen »

Schlappe für Antikommunisten: Antifaschistin gewürdigt

geschrieben von Martin Hornung

14. März 2025

,

Unter anderem auf Treiben unserer Heidelberger Kreisvereinigung trägt nun der ehemalige „Karl-Kollnig-Platz“ einen neuen Namen. Martin Hornung schrieb darüber einen Beitrag für die junge Welt, den wir mit freundlicher Genehmigung des Autors hier dokumentieren.

Am 20. Februar hat der Heidelberger Gemeinderat beraten, ob ein nach dem vormaligen Nazianhänger Karl Kollnig benannter Platz im Stadtteil Handschuhsheim in …

... weiterlesen »

Heidelberg: Es gibt einen Sophie-Berlinghof-Platz!

28. Februar 2025

,

Nach wochenlanger intensiver Öffentlichkeitsarbeit hatte unsere Initiative Erfolg: Es wird einen Sophie-Berlinghof-Platz geben. Der Heidelberger Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 20. Februar 2025 beschlossen, den Platz in Handschuhsheim, der bisher nach dem Nazi Karl Kollnig benannt war, nach der antifaschistischen Widerstandskämpferin Sophie Berlinghof umzubenennen.

Damit wird endlich eine bedeutende Heidelberger Antifaschistin gewürdigt, die sich seit …

... weiterlesen »

„Was tun gegen die Rechtsentwicklung?“

25. Februar 2025

, ,

Tagesseminar der VVN-BdA Baden-Württemberg und Hessen | 17. Mai 2025

Die Landesvereinigungen Baden-Württemberg und Hessen laden anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung zu einem Tagesseminar ein. Unter dem Titel „Was tun gegen die Rechtsentwicklung?“ wollen wir den gemeinsamen Austausch fördern und zum 80. Jahrestag der Befreiung mit unseren Forderungen und Inhalten sichtbar werden.

Das Seminar richtet sich …

... weiterlesen »

01.04.2025 | Marcus Bensmann: Niemand kann sagen, er hätte es nicht gewusst

25. Februar 2025

,

Marcus Bensmann präsentiert die Erkenntnisse vieljähriger Recherchen des CORRECTIV-Netzwerks über die AfD. Anhand ihrer eigenen Aussagen rekonstruiert er die Pläne der Partei: vom Potsdamer Geheimtreffen bis zur geplanten Abschaffung von Grundwerten.

Als Rechtsextremismus-Experte des Recherchenetzwerks CORRECTIV war Marcus Bensmann über Jahre hinweg auf Parteitagen, Kreisversammlungen und anderen Treffen der rechten Szene dabei, analysierte die Verlautbarungen und …

... weiterlesen »

12.03.2025 | Lesung „Zwischen Herd und Hakenkreuz“

25. Februar 2025

, ,

Am Anfang steht ein frappierender Fund: Briefe einer glühenden Nationalsozialistin, hunderte davon, aus der Feder der eigenen Großmutter. Barbara Bonhage, Enkelin und NS-Historikerin, entziffert die Korrespondenz ihrer Oma Hilde (1907–1945). Sie verfasst eine kritische Biografie der verblendeten, gebildeten Frau, die in leitender Funktion in der NS-Frauenschaft Propaganda betrieb und zur «Germanisierung» der besetzten, polnischen Gebiete …

... weiterlesen »

AN25-1: 80 Jahre Befreiung!

11. Februar 2025

,

Liebe Kameradinnen und Kameraden,liebe Antifaschistinnen und Antifaschisten,

vor 80 Jahren endete der zweite Weltkrieg mit der Befreiung von Krieg und Faschismus durch die Alliierten. Diesen Jahrestag gilt es zu feiern. Dennoch aber kann uns angesichts der aktuellen Verhältnisse kaum zum Feiern zumute sein. Die Forderung „Nie wieder Krieg!“ scheint in weite ferne gerückt, nicht zuletzt angesichts …

... weiterlesen »

Nein zur Aufstellung neuer US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland!

27. Januar 2025

,

Die VVN-BdA Baden-Württemberg unterstützt den Berliner Appell gegen neue Mittelstreckenwaffen und für eine friedliche Welt. Weitere Infos unter: nie-wieder-krieg.org

Berliner Appell: Gegen neue Mittelstreckenwaffenund für eine friedliche Welt

Wir leben im gefährlichsten Jahrzehnt seit Ende des Zweiten Weltkriegs. Die Gefahr, in einen atomaren Abgrund zu taumeln oder durch einen konventionellen Krieg umzukommen, ist real. An dieser Weggabelung …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten