Aktuelles

Lesung anlässlich des Gedenktags an die Opfer des Nationalsozialismus

9. Januar 2025

,

ICH HABE ALLES GESEHEN

Am 27. Januar 2025 jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 80. Mal. Mit einer gemeinsamen Veranstaltung laden die Initiativen Stolpersteine für Konstanz – Gegen Vergessen und Intoleranz, Stolpersteine Radolfzell, Stolpersteine für Singen sowie das Theater Konstanz ins Stadttheater ein.

Gedichte und Prosatexte von Verfolgten des NS-Regimes, aber auch die bewegenden Lebensgeschichten …

... weiterlesen »

Das Bündnis „Konstanz für Demokratie – klare Kante gegen rechts in Stadt und Landkreis“ lädt ein zu einer Diskussionsveranstaltung über das Verbotsverfahren gegen die AfD

9. Januar 2025

, ,

Pressemitteilung vom 9. Januar 2025

Das Bündnis Konstanz für Demokratie lädt zu einer Veranstaltung mit dem Titel „AfD-Verbot – jetzt oder nie?“ am Mittwoch, 22. Januar 2025 um 20:00 Uhr in das Evangelische Gemeindehaus der Petrus- und Paulusgemeinde, Wollmatinger Straße 58 ein.

Die Münchener Juraprofessorin Dr. Kathrin Groh wird einen Impulsvortrag zum AfD-Verbotsverfahren aus verfassungsrechtlicher Sicht halten. …

... weiterlesen »

Konstanz: Bildung gegen rechts

9. Januar 2025

,

In der Prävention von Rechtsextremismus kommt politischer Bildung eine Schlüsselrolle zu. Bei den letzten Europawahlen und in drei neugewählten ostdeutschen Landtagen gab es einen Rechtsruck. Angesichts dieser Herausforderungen möchten wir uns mit Perspektiven der außerschulischen Demokratiearbeit auseinandersetzen. Inwieweit kann politische Bildung ihrem Auftrag gerecht werden, kritisches politisches Bewusstsein und aktive Teilnahme am politischen Leben zu …

... weiterlesen »

Die VVN-BdA Baden-Württemberg verleiht  2025 zum neunten Mal den Alfred Hausser-Preis.

28. November 2024

, ,

Alfred Hausser (27.08.1912 bis 12.08.2003) hat von Jugend an als Gewerkschafter, mit seinem Widerstand in der Nazizeit und seinem lebenslangen antifaschistischen Engagement gezeigt, dass humanistische Werte für unsere Gesellschaftsentwicklung und konkrete Arbeit gegen das Vergessen zusammen gehören. Sein Leben galt der Aufklärung über die Ursachen des Faschismus und dem Kampf gegen den Neofaschismus. Besondere Verdienste …

... weiterlesen »

Proteste gegen den AfD-Parteitag in Ketsch am 16. November

geschrieben von VVN-BdA Heidelberg

14. November 2024

,

Am 16. November 2024 will die AfD Baden-Württemberg in der Rheinhalle in Ketsch ihren Landesparteitag abhalten, um ihr Programm zu überarbeiten. Die Hoffnung, in der kleinen Gemeinde ohne Widerstand ihre menschenverachtende Hetze verbreiten zu können, erfüllt sich aber nicht: Gegen die rechten Umtriebe gibt es entschiedenen Gegenprotest, der von einem breiten Spektrum antifaschistischer Gruppen, fortschrittlicher …

... weiterlesen »

Solidaritäts-Kundgebung nach rechtem Angriff in Calw.

12. November 2024

,

In der Nacht auf den 04. November wurde das Zuhause von Thomas Hanser, Kandidat der Linken aus Calw, von Neonazis angegriffen. Sein Haus wurde mit Hakenkreuzen und SS-Runen beschmiert, eine Fensterscheibe wurde bereits im Frühjahr eingeschossen. Angriffe wie diese sind keine Einzelfälle – sie richten sich gegen alle, die sich gegen rechte Hetze und Gewalt …

... weiterlesen »

AN24-4: Nie wieder Krieg!

29. Oktober 2024

,

Liebe Kameradinnen und Kameraden, liebe Antifaschistinnen und Antifaschisten,seit über zwei Jahren tobt mitten in Europa ein Stellvertreterkrieg mit bereits Hunderttausenden Toten. Die NATO und damit auch Deutschland sind dort zu Kriegsparteien geworden. Der Gaza-Krieg hat zu einer humanitären Katastrophe unvorstellbaren Ausmaßes geführt und ist dabei im Nahen Osten einen Flächenbrand mit globalen Folgen auszulösen, wie …

... weiterlesen »

Mut zum Widerstand

17. Oktober 2024

, ,

Mittwoch, 20.11.2024, 19.30 Uhr im Linken Zentrum Trude Lutz (Nauklerstr. 50), Tübingen

Etty und Peter Gingold – Jüdische Antifaschist*innen in der Résistance

Silvia Gingold spricht über den Kampf ihrer Eltern Etty und Peter Gingold gegen den aufkommenden Faschismus in Deutschland, deren Exil nach Frankreich und die Arbeit in der französischen Résistance. Nach ihrer Rückkehr in die Bundesrepublik …

... weiterlesen »

In Liebe, Eure Hilde – Ab 17. Oktober in den Kinos!

15. Oktober 2024

In Liebe, Eure Hilde erzählt eine nahezu zeitlose, wuchtige Liebesgeschichte über Anstand und Widerstand, Intuition und Zivilcourage, Würde und Angst. In Liebe, Eure Hilde basiert auf der wahren Geschichte von Hilde und Hans Coppi, die in Berlin-Plötzensee hingerichtet wurden. Insgesamt wurden zwischen 1942 und 1943 mehr als 50 Mitglieder der sogenannten Widerstandsgruppe „Roten Kapelle“ ermordet.

... weiterlesen »

Aufruf von VVN-BdA Mitgliedern zur Kundgebung am 3. Oktober 2024 in Berlin

16. September 2024

, ,

Die VVN-BdA Baden-Württemberg ruft zur Teilnahme an der bundesweiten Friedensdemonstration am 3. Oktober in Berlin auf.

Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus!

Die Situation in Europa und Nahost entwickelt sich gefährlich in Richtung Großkrieg. Statt sich für Frieden einzusetzen, liefert der Westen – einschließlich der Bundesregierung – immer mehr Waffen und beschleunigt die Eskalation durch die Erlaubnis, …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten