Aktuelles
9. Februar 2024
AN24-1, Antifa Nachrichten
Liebe Kameradinnen und Kameraden,liebe Antifaschistinnen und Antifaschisten,zurzeit erleben wir mehrere erschreckende gesellschaftliche Entwicklungen: Das Erstarken rechter Kräfte in der Bundesrepublik und in Europa, Krieg in der Ukraine und im Nahen Osten, eine Bundesregierung, die – statt auf Diplomatie zu pochen – Waffen liefert, wie auch massiven sozialen Kahlschlag im eignen Land vorantreibt. Überall wächst die …
... weiterlesen »
geschrieben von Gisela Kehrer-Bleicher
5. Februar 2024
Frieden, Kundgebung, Tübingen
Redebeitrag der VVN-BdA Tübingen-Mössingen auf der Kundgebung zum KSK-Prozess am 2. Februar 2024
Die Aufdeckung der Netzwerke von Neonazis in der Bundeswehr hat viele Menschen geschockt. Mit dem Blick auf die Geschichte allerdings nicht sehr überraschend, denn faschistische Ideologie und Tradition hatten Kontinuität und blieben auch in der Bundeswehr fest verwurzelt. Sie wurde von ehemaligen Nazi-Generälen …
... weiterlesen »
2. Februar 2024
Esslingen, Gedenken, Kundgebung
Mit über dreißig Teilnehmenden war das Gedenken an Eugen Schönhaar ein voller Erfolg. Der Hauptreferent Hubert Bauer berichtete über Leben und Wirken des antifaschistischen Widerstandkämpfers und den vielen Feldern, auf denen Eugen politisch tätig war – als Gewerkschafter, für die Rote Hilfe und auch für die KPD – weswegen er mit anderen führenden Kommunisten am …
... weiterlesen »
geschrieben von Anthony N. Cipriano
16. Januar 2024
Antifa Nachrichten, Landesvereinigung
In den nächsten Antifa Nachrichten geht’s ans Eingemachte!
Mit einer neuen Redaktionskommission und einem neuen Redaktionskonzept werden die Antifa Nachrichten nun ab Januar 2024 wieder quartalsmäßig erscheinen. Anders als in der Vergangenheit wird sich nun jede Ausgabe anhand eines Leitthemas gliedern. In unserer nächsten Ausgabe werden wir uns mit dem Thema „Antifaschistische Strategien“ beschäftigen. Auf unseren …
... weiterlesen »
geschrieben von Dieter Lachenmayer
16. Januar 2024
Frieden, Landesvereinigung
VVN-BdA Baden-Württemberg organisiert landesweites Seminar
Auf unserer Landesdelegiertenkonferenz im Juli 2023 wurde heiß über unsere friedenspolitische Orientierung diskutiert. Ergebnis dieser Debatte war, dass der Landesvorstand beauftragt wurde, einen länger währenden Diskussionsprozess in die Wege zu leiten, der neben der inhaltlichen Diskussion im Landesvorstand auch von Seminarangeboten und weiteren Möglichkeiten der Meinungsqualifizierung und des Meinungsaustausches begleitet werden …
... weiterlesen »
16. Januar 2024
Freiburg, Geschichte
Vortrag und Rundgang zur Ausstellung im AmtsgerichtDass in der Nazizeit furchtbare Juristen am Werk waren, wissen wir spätestens seit den 1970er-Jahren, als die Tätigkeit des damaligen, in Freiburg wohnhaften Ministerpräsidenten Hans Filbinger als Marine- und Kriegsrichter bis 1945 publik wurde. Noch in den letzten Kriegstagen hatte er Todesurteile gegen Befehlsverweigerer gefällt und vollstrecken lassen, nachgewiesene …
... weiterlesen »
geschrieben von Anthony N. Cipriano
26. November 2023
Gedenken, Karlsruhe, Kundgebung
Liebe Kameradinnen und Kameraden,liebe Freundinnen und Freunde,
die Liste an Namen, derer heute gedacht werden muss, ist nahezu endlos. Namen, wie sie hier auf den Stelen am Euthanasiemahnmal verewigt sind. Namen, wie sie die Totenkreuze auf dem Ehrengräberfeld für die sowjetischen Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter zieren, auf dem der zweite Teil der Gedenkveranstaltung stattfinden wird. Und die …
... weiterlesen »
geschrieben von Gisela Kehrer-Bleicher
26. November 2023
Gedenken, Kundgebung, Reutlingen, Tübingen
Liebe Mitgedenkende,
das Mahnmal auf diesem Friedhof erinnert uns auch an die Menschen, die Widerstand gegen den deutschen Faschismus geleistet haben, verfolgt und schließlich ermordet wurden. An einige wollen wir heute erinnern, ihre Geschichte verbindet auch die beiden Städte Reutlingen und Tübingen auf grausame Weise.
Viele Jahre, ja Jahrzehnte brauchte es, bis die Rolle der Tübinger Anatomie …
... weiterlesen »
23. November 2023
Alfred Hausser Preis
Auf unserer Landesdelgiertenkonferenz 2023 haben wir die Geschichts AG der Realschule Obrigheim mit dem Alfred-Hausser-Preis ausgezeichnet. Auf ihre Arbeit hin wurde folgende Petition veröffentlicht (Link):
Sehr geehrte Obrigheimerinnen und Obrigheimer,sehr geehrter Herr Bürgermeister Walter,sehr geehrte Mitglieder des Gemeinderats Obrigheim,
in den vergangenen Monaten hat sich die Debatte um den Vorschlag zur Umbenennung der Realschule Obrigheim nach Vinzenz …
... weiterlesen »
geschrieben von Gudrun Greth
19. November 2023
Gedenken, Kundgebung, Stuttgart
Liebe Anwesende,
wenn wir uns heute hier versammeln, um am Totensonntag der ermordeten Feuerbacher Widerstandskämpfer zu gedenken, stehen wir an dem Mahnmal, das vor 76 Jahren von Überlebenden initiiert wurde, die Widerstand geleistet, unvorstellbare Jahre in NS-Konzentrationslagern überlebt haben und uns damit ihre Erfahrung als Vermächtnis ans Herz legen.Gertrud Müller, Überlebende Widerstandskämpferin und Mitbegründerin der VVN …
... weiterlesen »
← Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten →