Archiv für das Schlagwort Rems-Murr

Wo Frauen gedemütigt und gequält wurden

10. Juni 2025

, ,

„Das Arbeitserziehungslager für Frauen“ in Rudersberg (1942 – 1945)

Am 19.11.2024 hat der Gemeinderat von Rudersberg die Verlegung einer Stolperschwelle vor dem Frauenerziehungslager „Ritterburg“ einstimmig beschlossen.

Aus unserer Sicht ein starkes Signal gegen jahrzehntelanges Vergessen und Verdrängen!

Die Verlegung der Stolperschwelle erfolgt durch Gunter Demnig von der Stiftung

 „STIFTUNG – SPUREN – Gunter Demnig“ am 26.5.2025, um 13 Uhr.

Die …

... weiterlesen »

Schorndorf: Mit Meron Mendel über Israel Reden

12. Oktober 2023

Donnerstag, 26.Oktober 2023, 19.30Uhr Manufaktur Schorndorf

Über kaum ein anderes Land wird in Deutschland so viel geredet und gestritten: Zu Israel hat jeder eine Meinung. Warum ist das so? Wieso hat der Nahostkonflikt eine solche Bedeutung? Und warum ist die Debatte so emotional – und oft so vergiftet?

Als Meron Mendel vor zwanzig Jahren nach Deutschland kam, …

... weiterlesen »

Auf den Spuren des Dritten Reiches

17. April 2023

Antifaschistische Kreisrundfahrt zu den Stätten der Nazi-Verbrechen im Rems-Murr-Kreis

Sonntag, den 7. Mai 2023 – 11:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr

Start und Ende am Bahnhof Waiblingen (Bahnhofsvorplatz)

Auf unserer antifaschistischen Zeitreise sind folgende Stationen vorgesehen:

Station Diakonie (Anstalt) Stetten: Euthanasie: Ermordung von Kranken und Behinderten

Rudersberg (Friedhof): Frauenlager und Zwangsarbeit

Henkerssteinbruch: Hinrichtungsstätte des KZs Welzheim

Welzheim (Hermann-Schlotterbeck-Platz, Friedhof): Konzentrationslager und ZwangsarbeitMit …

... weiterlesen »

1933 – Der Weg ins Dritte Reich

geschrieben von Dieter Lachenmayer

13. Februar 2023

,

Keine Machtergreifung!

Ulrich Schneider (Bild: beobachternews.de)

Diesen Januar präsentierte Dr. Ulrich Schneider, Generalsekretär der FIR und Bundessprecher der VVN-BdA,sowohl in Schorndorf als auch in Stuttgart sein neues Buch über das Jahr 1933. Die unmissverständliche Botschaft: Wider dem gängigen Irrglauben handelte es sich bei den Geschehnissen im Jahr 1933 nicht um eine Machtergreifung der Hitlerfaschisten sondern um eine …

... weiterlesen »