Erklärung der VVN-BdA Kreisvereinigung Esslingen zum Brand des geplanten Flüchtlingsheimes in Weissach im Tal vom 27.08.2015:
Es reicht schon längst! Schluss mit Übergriffen auf Flüchtlinge!
Am Montagmorgen ist in Weissach im Tal (Rems-Murr Kreis) ein geplantes Heim für Flüchtlinge in Brand geraten. Zum Glück wurde durch den Brand niemand verletzt, Flüchtlinge sollten erst im Dezember in das …
Aktuelles
Erklärung der VVN Esslingen zum Brand des geplanten Flüchtlingsheims in Weissach
28. August 2015
Aufruf zur Demonstration am 21.11. gegen den NPD Parteitag in Weinheim
28. August 2015
Kein Platz für Nazis! Zusammen gegen den NPD-Bundesparteitag! Für eine solidarische, weltoffene und menschliche Gesellschaft! Nachdem die neofaschistische „Nationaldemokratische Partei Deutschlands“ (NPD) bereits in den Jahren 2013 und 2014 ihre Bundesparteitage im nordbadischen Weinheim durchgeführt hatte, will die extrem rechte Partei im November 2015 wieder an der Bergstraße tagen. Kader und Funktionäre der Nazi-Partei aus …
Aufruf der Initiative „Keine Basis der NPD – Kampagne für Vielfalt und Toleranz in Meßstetten“
13. August 2015
Keine Basis der NPD, Kundgebung, Messstetten, NPD
Liebe Mitbürger_innen und Antifaschist_innen, die „Nationaldemokratische Partei Deutschlands“ (NPD) versucht seit einiger Zeit die Gaststätte „Waldhorn“ in Meßstetten-Bueloch zu kaufen, um dort eine Landesgeschäftsstelle einzurichten. Konzerte, Infoveranstaltungen und Schulungen von und für Neonazis könnten dort stattfinden. Durch eine Landesgeschäftsstelle fänden bisher unorganisierte RassistInnen eine Struktur, die NPD würde gestärkt. Zusätzlich stelle dies ein unkalkulierbares Risiko …
Am 27.7. findet um 13 Uhr 30 auf dem Stuttgarter Schlossplatz eine Kundgebung zur Untersützung von Flüchtlingen statt
21. Juli 2015
Am 27.7. findet auf dem Stuttgarter Schlossplatz eine Kundgebung zur Unterstützung von Flüchtlingen statt. Die Kundgebung wird vom Flüchtlingsrat Baden-Württemberg organisiert. Hier der Aufruf: Humanität muss weiter Vorrang haben Kundgebung zum Flüchtlingsgipfel der Landesregierung am 27. Juli 2015 13:30 Uhr, Schlossplatz Stuttgart Der Flüchtlingsrat Baden-Württemberg und die mit ihm verbundenen ehrenamtlich in der …
Tag der Befreiung in Heidenheim – Rede von Lothar Letsche
13. Mai 2015
Lothar Letsche (Geschäftsführendes Landesvorstandsmitglied, VVN-Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten Baden-Württemberg e.V.) Ansprache am 10. Mai 2015 zum Gedenken an den 70. Jahrestag der Befreiung in Heidenheim
Liebe Versammelte der heutigen Gedenkkundgebung,
mein Name ist Lothar Letsche und ich bedanke mich für die heutige Einladung nach Heidenheim.
In den letzten Apriltagen 1945 mussten die Gefangenen des Zuchthauses in Ludwigsburg …
Tag der Befreiung in Stuttgart – Rede von Jasmin Meergans, AK Asyl
13. Mai 2015
Meine sehr verehrten Damen und Herren,
Liebe Freundinnen und Freunde,
„Der 8. Mai ist für uns vor allem ein Tag der Erinnerung an das, was Menschen erleiden mussten. Er ist zugleich ein Tag des Nachdenkens über den Gang unserer Geschichte. Je ehrlicher wir ihn begehen, desto freier sind wir, uns seinen Folgen verantwortlich zu stellen.“, das waren …
70. Jahrestag der Befreiung in Tübingen Rede von Lothar Letsche
13. Mai 2015
Lothar Letsche
VVN-Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten Baden-Württemberg e.V.
Kreisvereinigung Tübingen-Mössingen
Ansprache am 8. Mai 2015
zum Gedenken an den 70. Jahrestag der Befreiung in Tübingen
gehalten auf dem Tübinger Holzmarkt um 15 Uhr
In Tübingen war der 2. Weltkrieg schon am 19. April 1945 zu Ende. Da kam die französische Armee. Die Stadt hatte den 2. Weltkrieg fast unzerstört überstanden.
In …
70 Jahre Tag der Befreiung 2015 – Rede von Ilse Kestin am 9. Mai in StuttgartIl
13. Mai 2015
Ilse Kestin, Landessprecherin der VVN-BdA baden-Württemberg am 9. Mai 2015 in Stuttgart 70 Jahre Tag der Befreiung 2015 -es gilt das gesprochene Wort- Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freundinnen und Freunde, liebe Kameradinnen und Kameraden, heute, am 08. Mai feiern wir den Tag der Befreiung vom Faschismus, das Ende der Nazi Diktatur. 70 Jahre nach …
8.5. Reutlingen: In Gedenken an Mieciu Langer
28. April 2015
Zum 70. Jahrestag des Endes der Nazi-Diktatur:
8. Mai – Tag der Befreiung! In Gedenken an Mieciu Langer
Freitag 8.5.2015 20 Uhr im Franz K. (Reutlingen)
Zum 8. Mai 2015, dem 70. Jahrestags der Befreiung von der Nazi-Diktatur, wollte Mieciu Langer von seinem Überleben in fünf Konzentrationslagern erzählen – leider ist er in den letzten Tagen des März …