Termine

Kundgebung in Stuttgart: 3 Jahre nach Hanau

14. Februar 2023

Ankündigung der DIDF Jugend Stuttgart

Drei Jahre ist es her, seitdem Ferhat, Hamza, Said Nesar, Vili Viorel, Mercedes, Kaloyan, Fatih, Sedat und Gökhan durch einen rassistischen Mörder aus dem Leben gerissen wurden. Noch immer gibt es keine Aufklärung der Tatnacht, des katastrophalem Polizeieinsatzes und der nicht funktionierenden Notrufleitungen. Immer noch gibt es keinerlei Konsequenzen für die …

... weiterlesen »

Antisemitisch, rassistisch und völkisch: Der „Bund für Gotterkenntnis (Ludendorff) e.V.“ und sein Domizil in Kirchberg/Jagst-Herboldshausen

11. Mai 2022

Der Rechtsextremismus-Experte Timo Büchner (Recherche Nordwürttemberg) informiert am 01. Juni 2022 um 19.30 Uhr über den „Bund für Gotterkenntnis (Ludendorff) e.V.“ (BfG) und sein „Jugendheim Hohenlohe“ in Kirchberg/Jagst-Herboldshausen.

Büchner informiert über das antisemitische, rassistische und völkische Weltbild des BfG und verdeutlicht, welche Rolle der BfG und sein „Jugendheim Hohenlohe“ in der extremen Rechten spielen. Das Domizil …

... weiterlesen »

Schluss mit Krieg!

10. April 2022

Statt 100 Milliarden für die Bundeswehr: Abrüsten! Atomwaffen abschaffen! Klima retten!

Aufruf zum Ostermarsch 2022 in Stuttgart:

Der Krieg in der Ukraine hat Entsetzen, Ohnmacht, Angst, Solidarität und Mitgefühl ausgelöst und ist in diesem Jahr unser wichtigstes Thema beim Ostermarsch.

plakat-ostermarsch2022_02Herunterladen

Die russische Armee ist am 24. Februar völkerrechtswidrig in die Ukraine einmarschiert. Wir verurteilen diesen kriegerischen Angriff scharf. …

... weiterlesen »

Gedenkveranstaltung für die Opfer des Faschismus in Karlsruhe

4. November 2021

Sonntag, den 21. November 2021 (Totensonntag), 11.00 Uhr

Treffpunkt: 10.45 Uhr am Eingang des Hauptfriedhofs Haid-und Neu-Str. 35/39

Ansprachen

Dieter Behringer, Ettlinger Bündnis gegen Rassismus und Neonazis

Fredrik Mikaelsson, VVN – Bund der Antifaschist*innen Karlsruhe

Kranzniederlegung

am Mahnmal für Euthanasieopfer am Gedenkstein für die sowjetischen Kriegsgefangenen und Zwangsarbeiter

Musik Helmut Ciesla (Trompete)

Wir laden alle Mitglieder und FreundInnen der …

... weiterlesen »

Den Toten zu Ehren, den Lebenden zur Pflicht

3. November 2021

,

Sonntag, 14. November 2021, 12 Uhr

Gedenkfeier auf dem Feuerbacher Friedhof am Mahnmal für die Opfer des Faschismus

Das Mahnmal steht seit 1947 auf dem Feuerbacher Friedhof. Jedes Jahr findet eine Erinnerung an die Opfer statt, die uns allen Mahnung sein soll, dass nie wieder passiert, was damals geschah.

Interessierte sind herzlich eingeladen zur Teil-nahme an der Gedenkfeier …

... weiterlesen »

Gedenkveranstaltung an die Opfer der Pogromnacht in Cannstatt

2. November 2021

Dienstag, 9. November 2021 um 18.00 Uhr auf dem Cannstatter Marktplatz

Bündnis zum Gedenken an die Opfer der Pogromnacht in Cannstatt

In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 brannten die Synagogen im gesamten Deutschen Reich sowie in Österreich und in der Tschechoslowakei.Angezündet von SA und SS, organisiert, vorbereitet und angeleitet von Partei, Regierung und …

... weiterlesen »

80. Jahrestag des Überfalls Nazi-Feutschlands auf die SOWJETUNION

17. Juni 2021

KUNDGEBUNG AMSAMSTAG, DEN 26. JUNI UM 15:00 UHR AUF DEM SCHILLERPLATZ IN STUTTGART

Am 22.6.1941 überfiel die deutsche Wehrmacht mit 5 Millionen Soldaten die Sowjetunion – unter Bruch des erst zwei Jahre zuvor bgeschlossenen Nichtangriffsvertrags. Die Nazi-Truppen überrannten die Verteidigungsstellungen der Sowjetunion, töteten bereits in den ersten Monaten Millionen sowjetischer Soldaten und Zivilisten oder verschleppten sie …

... weiterlesen »

Aufruf zur Gedenkkundgebung Lilo Herrmann

17. Juni 2021

Gedenkkundgebung am So., 20. Juni 2021 – 15 Uhr am Gedenkstein Lilo Herrmann im Unipark Stadtmitte

Nicht nur in Zeiten des Rechtsrucks ist es wichtig, den antifaschistischen Kampf aktiv zu führen. Für uns heißt das neben der Organisation von Protesten gegen rechte Akteure, Bekämpfung von Rassismus im Alltag und Aufklärung über die Zuspitzung der herrschenden Verhältnisse …

... weiterlesen »

Unser Auftrag: Antifaschismus! Solidarität! Frieden!

6. Mai 2021

8. Mai 2021 – 76. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg

Auch in Stuttgart wird den 76. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg gefeiert.

14.00 Uhr Auftakt Landgericht Stuttgart (Urbanstraße 20)

Redebeitrag von Heinz Hummler (Zeitzeuge, dessen Vater im Widerstand war und von den Faschisten ermordet wurde)Redebeitrag vom AABS (Antifaschistisches Aktionsbündnis)

Demonstration

Zwischenkundgebung am Gedenkort Hotel Silber (ehemalige …

... weiterlesen »

Am 8. Mai auf die Straße zum Tag der Befreiung von Faschismus und Krieg!

5. Mai 2021

Die Parole lautet: Nie wieder Faschismus! – Nie wieder Krieg!8. Mai 2021 – 76. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg

Kundgebung +++ Samstag, 8. Mai 2021 +++ 14 Uhr +++ Holzmarkt ,Tübingen

Am 8. Mai 1945 kapitulierte das faschistische Deutschland. Das besiegelte das Ende des 2. Weltkriegs in Europa sowie den Sieg der Roten Armee und …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten ·