Im Oktober 1947 gründeten Antifaschist:innen in Freiburg die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN) Südbaden. Es waren vorwiegend politische Widerstandskämpfer, die das Terror-Regime überlebt hatten und aus Lagern, Verstecken oder dem Exil zurückgekehrt waren. Sie machten es sich zur Aufgabe, alte und neue Nazis politisch und rechtlich zu bekämpfen. Dabei fühlten sie sich dem Schwur …
Termine
Maiveranstaltungen in Heidelberg
8. Mai 2023
In den kommenden Wochen organisiert die VVN-BdA Kreisvereinigung Heidelberg zusammen mit befreundeten Organisationen viele interessante Veranstaltungen. Außerdem werden wir uns an verschiedenen weiteren Aktionen beteiligen, zum Beispiel mit einem Redebeitrag bei der Demonstration „Verbindungen kappen – Reaktionäre Männerbünde zerschlagen!“ am 30. April 2023 und mit einem Infostand bei der DGB-Kundgebung am 1. Mai auf dem …
Freiburg: Exkursion KZ Natzweiler-Struthof & Centre européen du résistant déporté (CERD)
27. April 2023
Sonntag, 14.05.2023Treffpunkt: 8:45 Uhr, Konzerthaus
Unter fachkundiger Führung durch Hans-Peter Goergens und Jenny Haas, beide langjährig antifaschistisch aktiv, besichtigen wir das ehemalige deutsche Konzentrationslager im Elsass mit dem Europäischen Zentrum des deportierten Widerstandskämpfers. Das CERD ist eine hochrangige französische Gedenk- und Bildungsstätte sowie europäischer Demokratie- und Verständigungsort.
TN-Beitrag € 15,00, erm. € 10,00(Busfahrt ab Freiburg, Eintritt und …
8. Mai in Freiburg
27. April 2023
Nie wieder Faschismus! Schluss mit den Kriegen!
Am 8. Mai 1945 endete mit der militärischen Niederschlagung der Wehrmacht in Deutschland und Europa eine mörderische faschistische Gewaltherrschaft, die 12 Jahre gedauert und mehr als 50 Millionen Menschen das Leben genommen hatte. Für sie kam dieser Tag zu spät. Für die Verfolgten und die Überlebenden in den Lagern …
Auf den Spuren des Dritten Reiches
17. April 2023
Antifaschistische Kreisrundfahrt zu den Stätten der Nazi-Verbrechen im Rems-Murr-Kreis
Sonntag, den 7. Mai 2023 – 11:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr
Start und Ende am Bahnhof Waiblingen (Bahnhofsvorplatz)
Auf unserer antifaschistischen Zeitreise sind folgende Stationen vorgesehen:
Station Diakonie (Anstalt) Stetten: Euthanasie: Ermordung von Kranken und Behinderten
Rudersberg (Friedhof): Frauenlager und Zwangsarbeit
Henkerssteinbruch: Hinrichtungsstätte des KZs Welzheim
Welzheim (Hermann-Schlotterbeck-Platz, Friedhof): Konzentrationslager und ZwangsarbeitMit …
Kundgebung in Stuttgart: 3 Jahre nach Hanau
14. Februar 2023
Ankündigung der DIDF Jugend Stuttgart
Drei Jahre ist es her, seitdem Ferhat, Hamza, Said Nesar, Vili Viorel, Mercedes, Kaloyan, Fatih, Sedat und Gökhan durch einen rassistischen Mörder aus dem Leben gerissen wurden. Noch immer gibt es keine Aufklärung der Tatnacht, des katastrophalem Polizeieinsatzes und der nicht funktionierenden Notrufleitungen. Immer noch gibt es keinerlei Konsequenzen für die …
Antisemitisch, rassistisch und völkisch: Der „Bund für Gotterkenntnis (Ludendorff) e.V.“ und sein Domizil in Kirchberg/Jagst-Herboldshausen
11. Mai 2022
Der Rechtsextremismus-Experte Timo Büchner (Recherche Nordwürttemberg) informiert am 01. Juni 2022 um 19.30 Uhr über den „Bund für Gotterkenntnis (Ludendorff) e.V.“ (BfG) und sein „Jugendheim Hohenlohe“ in Kirchberg/Jagst-Herboldshausen.
Büchner informiert über das antisemitische, rassistische und völkische Weltbild des BfG und verdeutlicht, welche Rolle der BfG und sein „Jugendheim Hohenlohe“ in der extremen Rechten spielen. Das Domizil …
Schluss mit Krieg!
10. April 2022
Statt 100 Milliarden für die Bundeswehr: Abrüsten! Atomwaffen abschaffen! Klima retten!
Aufruf zum Ostermarsch 2022 in Stuttgart:
Der Krieg in der Ukraine hat Entsetzen, Ohnmacht, Angst, Solidarität und Mitgefühl ausgelöst und ist in diesem Jahr unser wichtigstes Thema beim Ostermarsch.
plakat-ostermarsch2022_02Herunterladen
Die russische Armee ist am 24. Februar völkerrechtswidrig in die Ukraine einmarschiert. Wir verurteilen diesen kriegerischen Angriff scharf. …
Gedenkveranstaltung für die Opfer des Faschismus in Karlsruhe
4. November 2021
Sonntag, den 21. November 2021 (Totensonntag), 11.00 Uhr
Treffpunkt: 10.45 Uhr am Eingang des Hauptfriedhofs Haid-und Neu-Str. 35/39
Ansprachen
Dieter Behringer, Ettlinger Bündnis gegen Rassismus und Neonazis
Fredrik Mikaelsson, VVN – Bund der Antifaschist*innen Karlsruhe
Kranzniederlegung
am Mahnmal für Euthanasieopfer am Gedenkstein für die sowjetischen Kriegsgefangenen und Zwangsarbeiter
Musik Helmut Ciesla (Trompete)
Wir laden alle Mitglieder und FreundInnen der …
Den Toten zu Ehren, den Lebenden zur Pflicht
3. November 2021
Sonntag, 14. November 2021, 12 Uhr
Gedenkfeier auf dem Feuerbacher Friedhof am Mahnmal für die Opfer des Faschismus
Das Mahnmal steht seit 1947 auf dem Feuerbacher Friedhof. Jedes Jahr findet eine Erinnerung an die Opfer statt, die uns allen Mahnung sein soll, dass nie wieder passiert, was damals geschah.
Interessierte sind herzlich eingeladen zur Teil-nahme an der Gedenkfeier …