Antifa Nachrichten
geschrieben von Michael Dandl
19. April 2024
AfD, AN24-2, EU-Wahlen
Vor einigen Wochen sei Thüringens CDU-Chef Mario Voigt davon abgeraten worden, sich auf ein Streitgespräch mit AfD-Frontmann Björn Höcke einzulassen, bei dem er – öffentlichkeitswirksam inszeniert – zu punkten glaube: Höcke sei – so hieß es stante pede – ein „dreister, unverfrorener Demagoge“, der keine ihm gebotene Chance ungenutzt lasse, jedes Podium zu einem Multiplikator für das Verbreiten seiner Naziparolen werden zu lassen.
Aber was heißt dies nun: ein „Demagoge“ zu sein bzw. einer „demagogischen“ Partei anzugehören?
... weiterlesen »
geschrieben von Bernhard Mainz
19. April 2024
AN24-2, EU-Wahlen, Frieden
Auch bei Kommunal- und Europawahlen eine wichtige Sache
Grafik: DIE LINKE
Wir leben in einer neuen Epoche der kriegerischen Auseinandersetzungen und weltweiter Aufrüstung. Gaza und Ukraine sind dabei nur die neuen aktuellen Kriege. Viele Konflikte werden von uns schon gar nicht mehr wahrgenommen, weil sie seit vielen Jahren vorhanden sind.
Aber welche Rolle spielt das bei den bevorstehenden …
... weiterlesen »
geschrieben von A. Cipriano
19. April 2024
AN24-2, EU-Wahlen, Sozialpolitik
Stuttgarter Bündnis – Mehr Personal für unsere Krankenhäuser
Und im November dann der „Wumms“: Das Bundesverfassungsgericht kippt den zweiten Nachtragshaushalt 2021 der Ampel-Koalition. Plötzlich fehlen 60 Milliarden Euro – für Finanzminister Christian Lindner eine Blamage, die dem Image der wirtschaftsliberalen FDP bestimmt nicht sonderlich guttut. Jetzt dreht sich im Bundestag alles um mögliche Lösungen für das …
... weiterlesen »
geschrieben von Katrin Brüggemann
19. April 2024
AN24-2, Gedenken, Konstanz
Foto: © Sabine Bade
Konstanz, die größte Stadt am Bodensee, tut sich schwer mit der Aufarbeitung von NS-Verbrechen, vor allem jener der „Euthanasie“ und Zwangssterilisierungen. 1983 geriet der Ort überregional in die Medien, weil deren von Amtskontinuitäten geprägte Verwaltung über 40 Jahre lang annähernd 200 Urnen von „Euthanasie“-Opfern würdelos im Keller des Krematorium des Hauptfriedhofs verbarg, …
... weiterlesen »
geschrieben von Rüdiger Jungkind
19. April 2024
AfD, AN24-2, Kundgebung, Pforzheim
Vorgeschichte:
Im Herbst 2022 wurde bei einer Online-Veranstaltung der Initiative gegen Rechts (IgR) ein Rahmenwerk vorgestellt, dessen (unerklärtes) Ziel es war, einen Umgang mit dem Offenen Antifaschistischen Treff (OAT) zu finden. Verschiedene Bündnispartner hatten erklärt, insbesondere wegen aufgetauchter Graffities nicht mit dem OAT zusammenarbeiten zu wollen. Würde das OAT in die IgR „aufgenommen“, würden sie ihre …
... weiterlesen »
geschrieben von A. Cipriano
19. April 2024
AN24-2, Buchbesprechung, Ravensburg
Es ist schier unmöglich Leben und Wirken des Alois Thoma in einem einzigen Buch zusammenzufassen. Modellschreiner, Flakhelfer, Soldat, Anreißer, Beugehäftling, Vertreter, Verfuger, Funktionär, Bundestagskandidat, Antifaschist – all das war er, und letzteres ist er natürlich weiterhin. Noch im September letzten Jahres kandidierte der mittlerweile 96 jährige Ravensburger für eine weitere Amtszeit im Kreisvorstand der VVN …
... weiterlesen »
geschrieben von Manfred Jansen
19. April 2024
AfD, AN24-2, Stuttgart
Foto: rechtewellebrechen.org
Aufgerufen hatte ein sehr breites Bündnis, initiiert durch „Stuttgart gegen Rechts“, zu dem sich über 80 Organisationen zusammengeschlossen hatten. Nach der Riesenkundgebung auf dem Stuttgarter Schlossplatz, zu der Zehntausende gekommen waren und nach den ebenfalls von mehreren tausend Teilnehmer/Innen frequentierten Stadtteil-Kundgebungen in Stuttgart-Ost, Heslach und Cannstatt, versammelten sich am 24. Februar erneut über 10.000 …
... weiterlesen »
geschrieben von Ralf Bogen
19. April 2024
AN24-2, CSD, Gedenken, Stuttgart
Am Stolperstein für Käthe Loewenthal hatten etwa 100 Menschen am 27. Januar 2024 an sie, an ihre Freundin und an die vielen Menschen erinnert, die von der NS-Diktatur zwischen 1933 und 1945 verfolgt und ermordet wurden. Insbesondere das vom Stuttgarter Chor Musica Lesbiana ausgewählte und gesungene Lied „Can`t Help Falling in Love“ ging unter die …
... weiterlesen »
geschrieben von Gisela Kehrer-Bleicher
19. April 2024
AN24-2, Frieden, Tübingen
Anlässlich des Prozesses gegen den ehemaligen Kommandeur des Kommando Spezialkräfte (KSK), Markus Kreitmayr, führte die Informationsstelle Militarisierung (IMI) am 2. Februar 2024 eine Kundgebung mit einem kleinen Straßentheater vor dem Landgericht in Tübingen durch. Die VVN-BdA Tübingen beteiligte sich daran mit einem Redebeitrag zu den rechten Traditionen in der Bundeswehr.
Der ehemalige Kommandeur der Bundeswehr-Elite-Einheit „Kommando …
... weiterlesen »
geschrieben von Peter Krebs
19. April 2024
AN24-2, Gedenken, Kundgebung, Tübingen
Am 27. Januar, dem Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Ausschwitz fuhren Mitglieder der VVN-BdA Tübingen-Mössingen gemeinsam mit jungen Antifaschist*innen des Offenen Treffen gegen Faschismus und Rassismus (OTFR) zur KZ-Gedenkstätte Hailfingen-Tailfingen.
Nach einer Führung im Dokumentationszentrum und dem Besuch der mit einer Namenstafel versehenen Grabstätte von 75 Häftlingen auf dem Tailfinger Friedhof, wurde der Rundgang auf dem …
... weiterlesen »
← Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten →