Antifa Nachrichten
geschrieben von Volker Mall
19. April 2024
AN24-2, Gedenken, Geschichte
Todesmeldung (Quelle: Standesamt Stadtverwaltung Stadtroda, Thüringen)
Im Herbst 2022 fragte mich ein Mitglied der evangelischen Kirchengemeinde Gäufelden-Tailfingen, ob ich etwas zu Christina Margareta Kegreiß herausfinden könnte. Und ob man nicht zu ihrer Erinnerung einen Stolperstein anbringen sollte. Laut Tailfinger Sippenbuch war die blinde, 1895 in Tailfingen als uneheliche Tochter von Christine Margarete Kegreiß (1870 -1900) geborene …
... weiterlesen »
geschrieben von Michael Dandl
19. April 2024
AN24-2, Buchbesprechung, Geschichte
Gleichschaltung in der nordbadischen Kleinstadt Walldorf
Andy Herrmann, Sprecher der Kreisvereinigung Heidelberg der VVN-BdA, vermittelt in seinem fast 200 Seiten starken Buch „Walldorf im Nationalsozialismus“ ein plastisches Bild davon, wie der 1933 an die vollständige Staatsmacht gehievte deutsche Faschismus auch diese nordbadische Kleinstadt gewaltsam „gleichschaltete“. Andy lebt seit seiner Geburt in Walldorf und forscht seit Jahren …
... weiterlesen »
geschrieben von Lothar Letsche
19. April 2024
AN24-2, EU-Wahlen, Geschichte
In Baden-Württemberg immer zeitgleich mit den Wahlen der Kommunalparlamente, wird am 9. Juni 2024 das EU-Parlament gewählt. Wahlberechtigt sind in beiden Fällen auch die in Deutschland lebenden Bürger/innen der EU-Mitgliedsstaaten.
Die FIR – unsere internationale Partnerorganisation – formulierte 2019: „Wir kämpfen dafür, dass in Europa kein Platz für Rassismus ist.“ Und: „Wir müssen mit unseren gemeinsamen …
... weiterlesen »
geschrieben von Jürgen Wagner (IMI)
19. April 2024
AN24-2, Frieden, Geschichte
Von der Strategieplanung bis hin zur Streitkräfteentwicklung: Mit einem erschreckenden Tempo bewegt sich die einstige Zivilmacht Europa in den letzten Jahren immer mehr in Richtung einer Rüstungsunion, wie der folgende Überblick verdeutlichen soll.
EUGS – SK – CARD – PESCO
Auf europäischer Ebene existiert ein recht geschlossener Verteidigungsplanungsprozess, an dessen Spitze die „Europäische Globalstrategie“ (EUGS) aus dem …
... weiterlesen »
geschrieben von Gisela Kehrer-Bleicher
19. April 2024
AN24-2, Asyl, Frieden, Geschichte
Zur Geschichte der Asylpolitik der europäischen Union
Nach dem Ende des 2.Weltkriegs und der Befreiung vom Faschismus war der Wunsch nach friedlichem Zusammenleben in einem einheitlichen Europa in allen Ländern vorhanden. Erste Planungen von westeuropäischen Regierungen und der westlichen Alliierten für eine verstärkte Zusammenarbeit fanden deshalb schnell Zustimmung. Für die westeuropäischen Staaten stand zunächst der Wunsch …
... weiterlesen »
geschrieben von Rüdiger Jungkind
19. April 2024
AN24-2, Geschichte, Grundgesetz
Am 23. Mai 1949 trat das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland (GG) in Kraft. Es wurde als Provisorium angesehen, weil es auch für die Menschen gelten sollte, „… denen es versagt war, daran mitzuarbeiten …“ Deshalb wurde es auch nicht als „Verfassung“ bezeichnet. Eine solche sollte erst verabschiedet und so lange zurückgestellt werden, bis es allen …
... weiterlesen »
9. Februar 2024
AN24-1, Antifa Nachrichten
Liebe Kameradinnen und Kameraden,liebe Antifaschistinnen und Antifaschisten,zurzeit erleben wir mehrere erschreckende gesellschaftliche Entwicklungen: Das Erstarken rechter Kräfte in der Bundesrepublik und in Europa, Krieg in der Ukraine und im Nahen Osten, eine Bundesregierung, die – statt auf Diplomatie zu pochen – Waffen liefert, wie auch massiven sozialen Kahlschlag im eignen Land vorantreibt. Überall wächst die …
... weiterlesen »
geschrieben von Jens Rüggeberg
9. Februar 2024
AfD, AN24-1
„Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut!“ Von den Kundgebungen der „Fridays for Future“ kennt man diese Parole. Inzwischen vernimmt man sie auf ganz anderen Veranstaltungen. Etwa in Albstadt, wo seit einiger Zeit gegen die Unterbringung von Geflüchteten demonstriert wird. Im Oktober protestierten dort 800 Menschen gegen den Plan der …
... weiterlesen »
geschrieben von Gisela Kehrer-Bleicher
9. Februar 2024
AfD, AN24-1, Frieden
Mit den Erfolgen der AfD bei den Landtagswahlen in Bayern und Hessen wurde deutlich: Die Strategie der bürgerlichen Parteien gegen deren Aufstieg ist gescheitert, sie findet mit ihren rassistischen und sozialdemagogischen Positionen bei immer mehr Menschen Zuspruch. Die “Brandmauer gegen rechts” gerät ins Wanken. Mehrmals stimmten schon CDU und FDP in Gemeinderäten und im Thüringer …
... weiterlesen »
geschrieben von Karl-Martin Matt
9. Februar 2024
AfD, AN24-1
Maxi Schneiders Artikel „Als es keine Brandmauer gab“ löste eine kontroverse Debatte aus, in der es im wesentlichen um die Frage ging wieso es der Arbeiterbewegung, politisch hauptsächlich in SPD und KPD organisiert, nicht gelang den Faschismus zu verhindern. Eine Frage, die fast genauso alt ist, wie die antifaschistische Bewegung selbst. Derzeit ist diese Debatte …
... weiterlesen »
← Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten →