Archiv für das Schlagwort Frieden
12. September 2024
Frieden, Kundgebung, Landesvereinigung
Aufruf der VVN-BdA Baden-Württemberg zur Demonstration am Samstag, 12. Oktober 2024 in München.
Seit Jahrzehnten setzt die Politik in der Bundesrepublik Deutschland auf den Abbau des Sozialstaats, finanzielle Ausblutung öffentlicher Dienstleistungen, Privatisierungen im Bereich des Verkehrs, des Gesundheitswesens und des Post- und Fernmeldewesens. Begründet wurden diese Schritte mit der angeblich fehlenden Finanzierbarkeit dieser Grundelemente der Daseinsfürsorge. Diese Politik hat nicht zuletzt zum Aufstieg der rechtsextremen AfD beigetragen. …
... weiterlesen »
geschrieben von Gudrun Greth
1. August 2024
AN24-3, Frieden, Sozialpolitik
…es liegt an uns, eine menschenwürdige Gesellschaft zu schaffen.
Foto: Karl-Heinz Greth
Für die überlebenden WiderstandskämpferInnen war das „Nie wieder“, das sie beschworen, nicht nur bittere Erkenntnis, sondern vor allem warnender und hoffnungsvoller Auftrag an die nachfolgenden Generationen.
Heute ist Lernen aus der Geschichte kaum mehr direkt von Überlebenden möglich. Jede Generation ist selbst zuständig und verantwortlich für …
... weiterlesen »
1. August 2024
AN24-3, Frieden, Sozialpolitik
In Vorbereitung auf die gewerkschaftliche Friedenskonferenz, die am 14./15. Juni in Stuttgart stattfand, interviewte die „BAG Betrieb & Gewerkschaft“ der Partei DIE LINKE unsere Kameradin Anne Rieger zu friedenspolitischer Gewerkschaftsarbeit. Wir danken herzlich für die Genehmigung zum Nachdruck.
BAG Betrieb & Gewerkschaft: Anne, du bist Mitglied der IG Metall, warst viele Jahre Bevollmächtigte in Waiblingen. Warum …
... weiterlesen »
geschrieben von Gisela Kehrer-Bleicher
1. August 2024
AN24-3, EU-Wahlen, Frieden, Sozialpolitik
Der Vormarsch der Rechten konnte bei den EU-Wahlen nicht gestoppt werden. In fast ganz Europa waren rechte, rechtspopulistische und postfaschistische Parteien Wahlgewinner. In Frankreich wurde Marine Le Pens Rassemblement National (RN) mit 31,5% stärkste Kraft; Staatspräsident Emmanuel Macron löste deswegen das Parlament auf und setzte Neuwahlen an. In Österreich erhielt die FPÖ ebenfalls die meisten …
... weiterlesen »
geschrieben von Monika Münch-Steinbuch
1. August 2024
AN24-3, Frieden, Sozialpolitik
„Sozialverträgliches Frühableben“ Dieses Unwort des Jahres 1998 stammt von Karsten Vilmar, damals Präsident der Bundesärztekammer. Im Interview mit dem NDR sagte er: „dann müssen die Patienten mit weniger Leistung zufrieden sein, und wir müssen überlegen, ob diese Zählebigkeit anhalten kann, oder ob wir das sozialverträgliche Frühableben fördern müssen.“ Auf die Frage, ob die Pläne der …
... weiterlesen »
geschrieben von A. Cipriano
1. August 2024
AN24-3, Frieden, Landesvereinigung
Als Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten blicken wir auf eine lange gemeinsame Tradition mit der Friedensbewegung zurück. Nach der Befreiung von Krieg und Faschismus war es für die fortschrittlichen Kräfte Deutschlands klar, dass ein demokratischer Neubeginn nichts anderes heißen kann als mit den alten Machtstrukturen in jeder Hinsicht zu …
... weiterlesen »
geschrieben von KV Karlsruhe
1. August 2024
AfD, AN24-3, Frieden, Karlsruhe
Am 13. April lud die Landesgruppe Baden-Württemberg der AfD-Bundestagsfraktion zum „Frühlingsempfang“ in die Badnerlandhalle in Karlsruhe-Neureut. Das Netzwerk Karlsruhe gegen Rechts organisierte unter dem Motto „Machen wir es ihnen ungemütlich“ einen Gegenprotest. Dass dieser zustande kam ist schon ein politischer Erfolg, denn es war das erste Mal, dass das Netzwerk gegen Rechts einen direkten Gegenprotest …
... weiterlesen »
geschrieben von JK
1. August 2024
AN24-3, Frieden, Gedenken, Ravensburg
Gedenkfeier auf dem KZ-Friedhof Birnau am 11.05.2024
Kranzniederlegung, Enzo Savarino
Die VVN-BdA Ravensburg, der Deutsche Gewerkschaftsbund, IG Metall und ver.di erinnerten am Samstag, den 11.05.2024, auf dem KZ-Friedhof Birnau bei Überlingen mit ihrer jährlichen Gedenkfeier an die Opfer von Faschismus und Krieg. Auf dem Friedhof wurden 1946 auf Anordnung der französischen Alliierten 97 Opfer des Außenlagers Aufkirch …
... weiterlesen »
geschrieben von Gisela Kehrer-Bleicher
1. August 2024
AN24-3, Frieden, Tübingen
In Berlin sollte im April ein internationaler Palästina-Kongress stattfinden. Er wurde verboten und die Veranstaltung aufgelöst. Die Repressalien gegen die Beteiligten erreichten ein erschreckendes Ausmaß: gegen den ehemaligen griechischen Finanzminister Varoufakis wurde „eine Fahndungsausschreibung zur nationalen Einreiseverweigerung“ erlassen, Ermittlungsverfahren gegen Unterstützer*innen laufen, Bankkonten wurden gekündigt – so auch das der „Jüdischen Stimme für einen gerechten …
... weiterlesen »
8. Juli 2024
Asyl, Frieden, Landesvereinigung
Die neu erschienene asylpolitische Broschüre der VVN-BdA Baden-Württemberg klärt über Verschärfungen im Asylrecht, wirtschaftliche Zusammenhänge und die Fluchtursachen schaffende Kriegspolitik der Regierung auf. Sie ist bei der Landesvereinigung erhältlich. Im Folgenden veröffentlichen wir einige Textauszüge aus der Broschüre.
... weiterlesen »
← Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten →