Archiv für das Schlagwort Gedenken

Würdigung für eine Heidelberger Widerstandskämpferin

geschrieben von Silke Makowski

10. Juni 2025

, ,

Kampagne für einen Sophie-Berlinghof-Platz hat Erfolg

Am 20. Februar 2025 hatte eine antifaschistische Bündniskampagne endlich Erfolg: Der Heidelberger Gemeinderat beschloss, den bisherigen Karl-Kollnig-Platz im Stadtteil Handschuhsheim nach der Widerstandskämpferin Sophie Berlinghof umzubenennen. Die Kommunistin war Mitbegründerin der VVN in Heidelberg und jahrzehntelang Sprecherin unserer Kreisvereinigung.

Mit der Umbenennung endet zugleich die Ehrung des Nazis Kollnig, der später …

... weiterlesen »

Wo Frauen gedemütigt und gequält wurden

10. Juni 2025

, ,

„Das Arbeitserziehungslager für Frauen“ in Rudersberg (1942 – 1945)

Am 19.11.2024 hat der Gemeinderat von Rudersberg die Verlegung einer Stolperschwelle vor dem Frauenerziehungslager „Ritterburg“ einstimmig beschlossen.

Aus unserer Sicht ein starkes Signal gegen jahrzehntelanges Vergessen und Verdrängen!

Die Verlegung der Stolperschwelle erfolgt durch Gunter Demnig von der Stiftung

 „STIFTUNG – SPUREN – Gunter Demnig“ am 26.5.2025, um 13 Uhr.

Die …

... weiterlesen »

Die letzten Seiten…

geschrieben von Heidi Hummler

10. Juni 2025

,

„Ach, ihr Nachgeborenen,die ihr auftauchen werdet aus der Flutin der wir untergegangen sindgedenkt, wenn ihr von unseren Schwächen sprechtauch der finsteren Zeit, der ihr entronnen seid.“

Wie furchtbar der Gedanke, dass es sein könnte, dass ihr nicht entrinnen werdet.

Wie groß war meine Hoffnung, dass ihr, die Nachgeborenen, den „finsteren Zeiten“, den Zeiten der Kriege und des …

... weiterlesen »

Veranstaltungen in Konstanz

17. April 2025

, ,

15. Mai 2025: Filmvorführung „In Liebe, eure Hilde“

18.30 Uhr, Zebra Kino Konstanz, Joseph-Belli-Weg 5, D-78467 Konstanz

Berlin 1942. Hilde ist verliebt. In Hans. In ihrer Leidenschaft vergessen die beiden oft Krieg und Gefahr. Dann sind sie nur zwei junge Menschen am Beginn ihres Lebens. Hilde bewundert den Mut ihres Liebsten. Er bewegt sich in Widerstandskreisen. Sie …

... weiterlesen »

Schlappe für Antikommunisten: Antifaschistin gewürdigt

geschrieben von Martin Hornung

14. März 2025

,

Unter anderem auf Treiben unserer Heidelberger Kreisvereinigung trägt nun der ehemalige „Karl-Kollnig-Platz“ einen neuen Namen. Martin Hornung schrieb darüber einen Beitrag für die junge Welt, den wir mit freundlicher Genehmigung des Autors hier dokumentieren.

Am 20. Februar hat der Heidelberger Gemeinderat beraten, ob ein nach dem vormaligen Nazianhänger Karl Kollnig benannter Platz im Stadtteil Handschuhsheim in …

... weiterlesen »

Heidelberg: Es gibt einen Sophie-Berlinghof-Platz!

28. Februar 2025

,

Nach wochenlanger intensiver Öffentlichkeitsarbeit hatte unsere Initiative Erfolg: Es wird einen Sophie-Berlinghof-Platz geben. Der Heidelberger Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 20. Februar 2025 beschlossen, den Platz in Handschuhsheim, der bisher nach dem Nazi Karl Kollnig benannt war, nach der antifaschistischen Widerstandskämpferin Sophie Berlinghof umzubenennen.

Damit wird endlich eine bedeutende Heidelberger Antifaschistin gewürdigt, die sich seit …

... weiterlesen »

Veranstaltungsreihe und Proteste gegen den AfD-Parteitag in Ketsch

geschrieben von Silke Makowski

11. Februar 2025

, , ,

Bild: Andy Hermann

Die Kreisvereinigung Heidelberg schaut auf einen ereignisreichen Herbst zurück: Ein prägendes Ereignis waren sicherlich die antifaschistischen Proteste gegen den AfD-Landesparteitag am 16. November in Ketsch. Zuvor konnten wir wieder mit vielen eigenen Veranstaltungen gute Akzente setzen.

Veranstaltungen im Herbst

Zunächst konnten wir im Oktober und November 2024 sehr viele Menschen mit unserer Veranstaltungsreihe erreichen, bei …

... weiterlesen »

Sophie Berlinghof – eine Heidelberger Antifaschistin

21. Januar 2025

, ,

Gekürztes Skript des Vortrags am 14. Januar 2025

Aus Anlass der Debatte um die Platzumbenennung in Handschuhsheim wollen wir einen Blick auf das Leben und Wirken von Sophie Berlinghof geb. Kuhn werfen. Damit wollen wir das Wissen über diese engagierte Handschuhsheimerin verbreiten, die sich Zeit ihres Lebens gegen Faschismus und Krieg, für eine gerechte und soziale …

... weiterlesen »

Vortrag „Sophie Berlinghof – eine Heidelberger Antifaschistin“ am 14.1.25

9. Januar 2025

,

Zusammen mit der Initiative Stolpersteine Heidelberg veranstalten wir am Dienstag, 14. Januar 2025 den Vortrag „Sophie Berlinghof – eine Heidelberger Antifaschistin“. Beginn ist um 19.00 Uhr in der Volkshochschule Heidelberg (Bergheimer Str. 76, HD-Bergheim).

Sophie Berlinghof steht in den letzten Wochen wieder mehr in der Heidelberger Öffentlichkeit: Aktuell wird diskutiert, ob im Rahmen der bevorstehenden Straßenumbenennungen …

... weiterlesen »

Lesung anlässlich des Gedenktags an die Opfer des Nationalsozialismus

9. Januar 2025

,

ICH HABE ALLES GESEHEN

Am 27. Januar 2025 jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 80. Mal. Mit einer gemeinsamen Veranstaltung laden die Initiativen Stolpersteine für Konstanz – Gegen Vergessen und Intoleranz, Stolpersteine Radolfzell, Stolpersteine für Singen sowie das Theater Konstanz ins Stadttheater ein.

Gedichte und Prosatexte von Verfolgten des NS-Regimes, aber auch die bewegenden Lebensgeschichten …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten ·