Archiv für das Schlagwort Heidelberg

Schlappe für Antikommunisten: Antifaschistin gewürdigt

geschrieben von Martin Hornung

14. März 2025

,

Unter anderem auf Treiben unserer Heidelberger Kreisvereinigung trägt nun der ehemalige „Karl-Kollnig-Platz“ einen neuen Namen. Martin Hornung schrieb darüber einen Beitrag für die junge Welt, den wir mit freundlicher Genehmigung des Autors hier dokumentieren.

Am 20. Februar hat der Heidelberger Gemeinderat beraten, ob ein nach dem vormaligen Nazianhänger Karl Kollnig benannter Platz im Stadtteil Handschuhsheim in …

... weiterlesen »

Heidelberg: Es gibt einen Sophie-Berlinghof-Platz!

28. Februar 2025

,

Nach wochenlanger intensiver Öffentlichkeitsarbeit hatte unsere Initiative Erfolg: Es wird einen Sophie-Berlinghof-Platz geben. Der Heidelberger Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 20. Februar 2025 beschlossen, den Platz in Handschuhsheim, der bisher nach dem Nazi Karl Kollnig benannt war, nach der antifaschistischen Widerstandskämpferin Sophie Berlinghof umzubenennen.

Damit wird endlich eine bedeutende Heidelberger Antifaschistin gewürdigt, die sich seit …

... weiterlesen »

Veranstaltungsreihe und Proteste gegen den AfD-Parteitag in Ketsch

geschrieben von Silke Makowski

11. Februar 2025

, , ,

Bild: Andy Hermann

Die Kreisvereinigung Heidelberg schaut auf einen ereignisreichen Herbst zurück: Ein prägendes Ereignis waren sicherlich die antifaschistischen Proteste gegen den AfD-Landesparteitag am 16. November in Ketsch. Zuvor konnten wir wieder mit vielen eigenen Veranstaltungen gute Akzente setzen.

Veranstaltungen im Herbst

Zunächst konnten wir im Oktober und November 2024 sehr viele Menschen mit unserer Veranstaltungsreihe erreichen, bei …

... weiterlesen »

Sophie Berlinghof – eine Heidelberger Antifaschistin

21. Januar 2025

, ,

Gekürztes Skript des Vortrags am 14. Januar 2025

Aus Anlass der Debatte um die Platzumbenennung in Handschuhsheim wollen wir einen Blick auf das Leben und Wirken von Sophie Berlinghof geb. Kuhn werfen. Damit wollen wir das Wissen über diese engagierte Handschuhsheimerin verbreiten, die sich Zeit ihres Lebens gegen Faschismus und Krieg, für eine gerechte und soziale …

... weiterlesen »

Vortrag „Sophie Berlinghof – eine Heidelberger Antifaschistin“ am 14.1.25

9. Januar 2025

,

Zusammen mit der Initiative Stolpersteine Heidelberg veranstalten wir am Dienstag, 14. Januar 2025 den Vortrag „Sophie Berlinghof – eine Heidelberger Antifaschistin“. Beginn ist um 19.00 Uhr in der Volkshochschule Heidelberg (Bergheimer Str. 76, HD-Bergheim).

Sophie Berlinghof steht in den letzten Wochen wieder mehr in der Heidelberger Öffentlichkeit: Aktuell wird diskutiert, ob im Rahmen der bevorstehenden Straßenumbenennungen …

... weiterlesen »

Proteste gegen den AfD-Parteitag in Ketsch am 16. November

geschrieben von VVN-BdA Heidelberg

14. November 2024

,

Am 16. November 2024 will die AfD Baden-Württemberg in der Rheinhalle in Ketsch ihren Landesparteitag abhalten, um ihr Programm zu überarbeiten. Die Hoffnung, in der kleinen Gemeinde ohne Widerstand ihre menschenverachtende Hetze verbreiten zu können, erfüllt sich aber nicht: Gegen die rechten Umtriebe gibt es entschiedenen Gegenprotest, der von einem breiten Spektrum antifaschistischer Gruppen, fortschrittlicher …

... weiterlesen »

Ein neuer Blick auf historische Gebäude

geschrieben von Andy Herrmann und Silke Makowski

29. Oktober 2024

, ,

Antifaschistische Stadtrundgänge durch Heidelberg und Walldorf

Seit Jahrzehnten führen wir als VVN-BdA Heidelberg antifaschistische Stadtrundgänge durch, die ein breites Spektrum an Interessierten ansprechen. Anhand von unterschiedlichen Modellen in Heidelberg und Walldorf wollen wir das Konzept vorstellen.

Am häufigsten bieten wir den Rundgang „Heidelberg im Nationalsozialismus – Verfolgung und Widerstand“ durch die Heidelberger Altstadt an. Indem wir ihn …

... weiterlesen »

Kommende Veranstaltungen in Heidelberg

8. April 2024

, ,

n den kommenden Wochen sind wir als VVN-BdA Heidelberg mit verschiedenen Veranstaltungen präsent: Am Dienstag, 16. April organisieren wir zusammen mit der Stolperstein-Initiative den Vortrag „Walldorf im Nationalsozialismus – Verfolgung und Widerstand“ mit Andy Herrmann. Beim alternativen Frühlingsmarkt „Friiling uffm Willi“ am Sonntag, 21. April sind wir mit einem Infostand auf dem Wilhelmsplatz vertreten. Am …

... weiterlesen »

Vortrag „Walldorf im Nationalsozialismus – Verfolgung und Widerstand“ am 16. April

4. April 2024

,

Am Dienstag, 16. April 2024, laden VVN-BdA und Stolpersteininitiative Heidelberg zum Vortrag „Walldorf im Nationalsozialismus – Verfolgung und Widerstand“ ein. Beginn ist um 19.30 Uhr in der Volkshochschule Heidelberg (Bergheimer Str. 76).

Andy Herrmann gibt, aufbauend auf seinem im November 2023 erschienenen Buch „Walldorf im Nationalsozialismus – Gleichschaltung, Verfolgung, Widerstand in einer nordbadischen Kleinstadt“, ab 19.30 …

... weiterlesen »

Der Ostermarsch in Heidelberg

21. März 2024

, ,

Am Samstag, 30. März 2024 findet der Heidelberger Ostermarsch unter dem Motto „Für Frieden, Abrüstung und internationale Solidarität! Gegen ‚Kriegstüchtigkeit‘ und sozialen Kahlschlag“ statt. Beginn ist um 12.00 Uhr an der Stadtbücherei Schwanenteichanlage, die Abschlusskundgebung ab 14.00 Uhr an der Neckarwiese. Die Redebeiträge werden musikalisch umrahmt.

Für Frieden, Abrüstung und internationale Solidarität! Gegen ‚Kriegstüchtigkeit‘ und sozialen …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten ·