Archiv für das Schlagwort AfD

„AfD-Verbot“

geschrieben von Dirk Sorger und Fritz Reidenbach

10. Juni 2025

, ,

Bericht von der Veranstaltung am 7.2.2025 zum Thema: „AfD-Verbot“ im Bürgerhaus Neckarstadt

Gemeinsam luden die Naturfreunde Mannheim und die VVN-BdA Mannheim ins Bürgerhaus Neckarstadt-West mit den Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori von der SPD und Gökay Akbulut von der Partei Die LINKE ein. Für die Linke vertrat Dennis Ulas die erkrankte MdB Gökay Akbulut. Bei der gutbesuchten Veranstaltung …

... weiterlesen »

„Die AfD verbieten, bevor es zu spät ist“

geschrieben von Kreisvereinigung Mannheim

11. Februar 2025

, ,

Lechleiter Gedenkveranstaltung 2024 im Zeichen ostdeutscher Wahlergebnisse

Bild: Helmut Roos

Zur Gedenkveranstaltung für die Lechleiter Gruppe kamen am Sonntag, 15. September 2024 gut 100 Menschen zusammen. Die Veranstaltung findet jedes Jahr am Denkmal für den Arbeiterwiderstand am Lechleiterplatz statt und wird von der Vereinigung der Verfolgten des Nazi-Regimes – Bund der Antifaschist*innen (VVN-BdA) organisiert.

Die Lechleiter Gruppe bestand …

... weiterlesen »

Das Bündnis „Konstanz für Demokratie – klare Kante gegen rechts in Stadt und Landkreis“ lädt ein zu einer Diskussionsveranstaltung über das Verbotsverfahren gegen die AfD

9. Januar 2025

, ,

Pressemitteilung vom 9. Januar 2025

Das Bündnis Konstanz für Demokratie lädt zu einer Veranstaltung mit dem Titel „AfD-Verbot – jetzt oder nie?“ am Mittwoch, 22. Januar 2025 um 20:00 Uhr in das Evangelische Gemeindehaus der Petrus- und Paulusgemeinde, Wollmatinger Straße 58 ein.

Die Münchener Juraprofessorin Dr. Kathrin Groh wird einen Impulsvortrag zum AfD-Verbotsverfahren aus verfassungsrechtlicher Sicht halten. …

... weiterlesen »

Gegen den „Frühlingsempfang“ der Landesgruppe der AfD-Bundestagsfraktion

geschrieben von KV Karlsruhe

1. August 2024

, , ,

Am 13. April lud die Landesgruppe Baden-Württemberg der AfD-Bundestagsfraktion zum „Frühlingsempfang“ in die Badnerlandhalle in Karlsruhe-Neureut. Das Netzwerk Karlsruhe gegen Rechts organisierte unter dem Motto „Machen wir es ihnen ungemütlich“ einen Gegenprotest. Dass dieser zustande kam ist schon ein politischer Erfolg, denn es war das erste Mal, dass das Netzwerk gegen Rechts einen direkten Gegenprotest …

... weiterlesen »

Die Demagogie der AfD

geschrieben von Michael Dandl

19. April 2024

, ,

Vor einigen Wochen sei Thüringens CDU-Chef Mario Voigt davon abgeraten worden, sich auf ein Streitgespräch mit AfD-Frontmann Björn Höcke einzulassen, bei dem er – öffentlichkeitswirksam inszeniert – zu punkten glaube: Höcke sei – so hieß es stante pede – ein „dreister, unverfrorener Demagoge“, der keine ihm gebotene Chance ungenutzt lasse, jedes Podium zu einem Multiplikator für das Verbreiten seiner Naziparolen werden zu lassen.

Aber was heißt dies nun: ein „Demagoge“ zu sein bzw. einer „demagogischen“ Partei anzugehören?

... weiterlesen »

Antifaschistische Strategien: Diskussionsbedarf in Pforzheim

geschrieben von Rüdiger Jungkind

19. April 2024

, , ,

Vorgeschichte:

Im Herbst 2022 wurde bei einer Online-Veranstaltung der Initiative gegen Rechts (IgR) ein Rahmenwerk vorgestellt, dessen (unerklärtes) Ziel es war, einen Umgang mit dem Offenen Antifaschistischen Treff (OAT) zu finden. Verschiedene Bündnispartner hatten erklärt, insbesondere wegen aufgetauchter Graffities nicht mit dem OAT zusammenarbeiten zu wollen. Würde das OAT in die IgR „aufgenommen“, würden sie ihre …

... weiterlesen »

Die Rechte Welle Brechen

geschrieben von Manfred Jansen

19. April 2024

, ,

Foto: rechtewellebrechen.org

Aufgerufen hatte ein sehr breites Bündnis, initiiert durch „Stuttgart gegen Rechts“, zu dem sich über 80 Organisationen zusammengeschlossen hatten. Nach der Riesenkundgebung auf dem Stuttgarter Schlossplatz, zu der Zehntausende gekommen waren und nach den ebenfalls von mehreren tausend Teilnehmer/Innen frequentierten Stadtteil-Kundgebungen in Stuttgart-Ost, Heslach und Cannstatt, versammelten sich am 24. Februar erneut über 10.000 …

... weiterlesen »

Faschistische Gefahr

geschrieben von Jens Rüggeberg

9. Februar 2024

,

„Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut!“ Von den Kundgebungen der „Fridays for Future“ kennt man diese Parole. Inzwischen vernimmt man sie auf ganz anderen Veranstaltungen. Etwa in Albstadt, wo seit einiger Zeit gegen die Unterbringung von Geflüchteten demonstriert wird. Im Oktober protestierten dort 800 Menschen gegen den Plan der …

... weiterlesen »

Den Rechtsruck stoppen – Gemeinsam gegen soziale Spaltung und rechte Krisenlösungen

geschrieben von Gisela Kehrer-Bleicher

9. Februar 2024

, ,

Mit den Erfolgen der AfD bei den Landtagswahlen in Bayern und Hessen wurde deutlich: Die Strategie der bürgerlichen Parteien gegen deren Aufstieg ist gescheitert, sie findet mit ihren rassistischen und sozialdemagogischen Positionen bei immer mehr Menschen Zuspruch. Die “Brandmauer gegen rechts” gerät ins Wanken. Mehrmals stimmten schon CDU und FDP in Gemeinderäten und im Thüringer …

... weiterlesen »

Keine Scheu vor Inhalten!

geschrieben von Karl-Martin Matt

9. Februar 2024

,

Maxi Schneiders Artikel „Als es keine Brandmauer gab“ löste eine kontroverse Debatte aus, in der es im wesentlichen um die Frage ging wieso es der Arbeiterbewegung, politisch hauptsächlich in SPD und KPD organisiert, nicht gelang den Faschismus zu verhindern. Eine Frage, die fast genauso alt ist, wie die antifaschistische Bewegung selbst. Derzeit ist diese Debatte …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten ·