Archiv für das Schlagwort Gedenken
	
			
			
			  			geschrieben von Walter Mugler
      
			 
        9.           Februar           2024        
  			Alfred Hausser Preis, AN24-1, Gedenken
      
			
			
						  
				Foto: Wolfgang Schmidt
Im November 1944 kamen 600 jüdische KZ-Häftlinge am Bahnhof in Nebringen bei Böblingen an. Sie kamen von dem Konzentrationslager Stutthof bei Danzig, ihr Leidensweg war allerdings sehr viel länger. 540 von ihnen waren zuvor in Auschwitz, andere kamen aus dem Baltikum.
Ihr Ziel in Tailfingen war ein Militärflugplatz, für dessen Errichtung und Ausbau sie …
				... weiterlesen »
				
						 
						
		 
			
			
			  			geschrieben von Gudrun Greth
      
			 
        8.           Februar           2024        
  			AN24-1, Gedenken, Geschichte
      
			
			
						  
				Das „Nie wieder!“ Wirklichkeit werden zu lassen ist das grundlegende Ziel der Erinnerungs- und Gedenkarbeit. Das Lernen aus der Vergangenheit kann nur im Jetzt und Heute geschehen und es ist ausgerichtet auf die Zukunft. Die Erinnerungs- und Gedenkkultur der Stolpersteine nimmt eine wichtige antifaschistische Aufgabe wahr: Im öffentlichen Raum erinnern tagtäglich sichtbar die Namen der …
				... weiterlesen »
				
						 
						
		 
			
			
			
			 
        2.           Februar           2024        
  			Esslingen, Gedenken, Kundgebung
      
			
			
						  				Mit über dreißig Teilnehmenden war das Gedenken an Eugen Schönhaar ein voller Erfolg. Der Hauptreferent Hubert Bauer berichtete über Leben und Wirken des antifaschistischen Widerstandkämpfers und den vielen Feldern, auf denen Eugen politisch tätig war – als Gewerkschafter, für die Rote Hilfe und auch für die KPD – weswegen er mit anderen führenden Kommunisten am …
				... weiterlesen »
				
						 
						
		 
			
			
			
			 
        19.           Januar           2024        
  			Gedenken, Stuttgart
      
			
			
						  				Aus Liebe zur Freundin ins Nazi-Deutschland zurückgekehrt, deportiert und ermordetGedenken an die Opfer der NS-Diktatur am Stolperstein für Käthe LoewenthalAm 27. Januar jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz im Jahr 1945 zum 79. mal.
1996 wurde der 27. Januar bundesweit als Gedenktag für die Opfer der NS-Diktatur festgelegt. Am 27.1.2024 um 11 Uhr laden das …
				... weiterlesen »
				
						 
						
		 
			
			
			  			geschrieben von Anthony N. Cipriano
      
			 
        26.           November           2023        
  			Gedenken, Karlsruhe, Kundgebung
      
			
			
						  				Liebe Kameradinnen und Kameraden,liebe Freundinnen und Freunde,
die Liste an Namen, derer heute gedacht werden muss, ist nahezu endlos. Namen, wie sie hier auf den Stelen am Euthanasiemahnmal verewigt sind. Namen, wie sie die Totenkreuze auf dem Ehrengräberfeld für die sowjetischen Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter zieren, auf dem der zweite Teil der Gedenkveranstaltung stattfinden wird. Und die …
				... weiterlesen »
				
						 
						
		 
			
			
			  			geschrieben von Gisela Kehrer-Bleicher
      
			 
        26.           November           2023        
  			Gedenken, Kundgebung, Reutlingen, Tübingen
      
			
			
						  				Liebe Mitgedenkende,
das Mahnmal auf diesem Friedhof erinnert uns auch an die Menschen, die Widerstand gegen den deutschen Faschismus geleistet haben, verfolgt und schließlich ermordet wurden. An einige wollen wir heute erinnern, ihre Geschichte verbindet auch die beiden Städte Reutlingen und Tübingen auf grausame Weise.
Viele Jahre, ja Jahrzehnte brauchte es, bis die Rolle der Tübinger Anatomie …
				... weiterlesen »
				
						 
						
		 
			
			
			  			geschrieben von Gudrun Greth
      
			 
        19.           November           2023        
  			Gedenken, Kundgebung, Stuttgart
      
			
			
						  				Liebe Anwesende,
wenn wir uns heute hier versammeln, um am Totensonntag der ermordeten Feuerbacher Widerstandskämpfer zu gedenken, stehen wir an dem Mahnmal, das vor 76 Jahren von Überlebenden initiiert wurde, die Widerstand geleistet, unvorstellbare Jahre in NS-Konzentrationslagern überlebt haben und uns damit ihre Erfahrung als Vermächtnis ans Herz legen.Gertrud Müller, Überlebende Widerstandskämpferin und Mitbegründerin der VVN …
				... weiterlesen »
				
						 
						
		 
			
			
			  			geschrieben von Ilse Kestin
      
			 
        19.           November           2023        
  			Gedenken, Kundgebung
      
			
			
						  				Sehr geehrter Herr Bürgermeister Bernlöhr,sehr geehrte Damen und Herren,liebe Freundinnen und Freunde,
ich bedanke mich im Namen meiner Organisation der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes-Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten Baden-Württemberg für die Einladung zur heutigen Gedenkfeier. Den Grund für den heutigen Gedenktag finden wir in den beiden Weltkriegen, die ungeheures Leid, unzählige Opfer und Tote über …
				... weiterlesen »
				
						 
						
		 
			
			
			  			geschrieben von VVN-BdA Konstanz
      
			 
        17.           Oktober           2023        
  			Gedenken, Konstanz
      
			
			
						  				Am 22. Oktober 1940 wurden über 6 500 jüdische Bürgerinnen und Bürger aus Baden und der Saarpfalz in das südfranzösische Internierungslager Gurs deportiert. Zahlreiche Deportierte kamen in Gurs und anderen südfranzösischen Lagern ums Leben, Tausende wurden ab 1942 in die Vernichtungslager in den Osten deportiert und ermordet. Auch aus Konstanz wurden an diesem Tag 112 Juden …
				... weiterlesen »
				
						 
						
		 
			
			
			  			geschrieben von VVN-BdA Konstanz
      
			 
        17.           Oktober           2023        
  			Gedenken, Konstanz
      
			
			
						  				„Vom Kind des Warschauer Ghettos zum Gründer der israelitischen Kultusgemeinde in Konstanz und zum Retter der jüdischen Kultur in Polen nach der Shoah“
Gideon Nissenbaum wird anlässlich des Gedenkens an die Novemberpogrome über die Geschichte seiner Familie und vor allem über seinen Vater Shimon Nissenbaum berichten.
Die Familie Nissenbaum betrieb in Warschau Ziegeleien und ein Bauunternehmen. Shimon …
				... weiterlesen »
				
						 
						
		 
	
	 · Neuere Nachrichten →